Allegra 120mg, 10 Tabletten
OPELLA HEALTHCARE
- Estimated Delivery : Up to 4 business days
- Free Shipping & Returns : On all orders over $200
Katarrh, Niesen, tränende Augen, Allergie. Haben Sie das Gefühl, dass es um Sie geht, weil Sie Allergiesymptome erkennen? Und Sie warten meist darauf, dass sie von alleine vorbeigehen? Nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein. Wenn Sie eine Inhalationsmittelallergie oder Heuschnupfen haben, gehen die Symptome, die Sie jedes Jahr haben, nicht von selbst weg. Je nachdem, gegen welche Pollen Sie allergisch sind, kann sich der Zeitpunkt Ihrer Allergiesymptome ändern. Behalten Sie den Pollenkalender im Auge, um zum bestmöglichen Zeitpunkt zu reagieren und lästige Symptome mit dem richtigen Allergiemedikament zu vermeiden. Allegra, ein modernes Antihistaminikum in Tablettenform, das alle lästigen Symptome sowohl in der Nase als auch in den Augen lindert, kann Ihnen helfen.
Nebenwirkungen
Behandlung der Symptome von Heuschnupfen (saisonale allergische Rhinitis):
? Niesen,
? Juckreiz in der Nase
? Gefühl einer verstopften Nase,
? Fließschnupfen,
? Juckreiz, Rötung, Tränen in den Augen.
WIRKUNG
?Fexofenadin ist ein Antihistaminikum, das die H1-Rezeptoren blockiert und keine sedierende Wirkung hat.
?Allegra hat wahrscheinlich keinen Einfluss auf die Fähigkeit, Auto zu fahren, Maschinen zu bedienen oder Aufgaben auszuführen, die Konzentration erfordern.
Wesentliche VORTEILE UND EIGENSCHAFTEN
? Wirkt 24 Stunden lang
? Wirkt auf 6 Allergiesymptome
? Die Wirkung setzt bereits nach einer Stunde ein
? Keine Beeinträchtigung der Konzentration
Einführung
?? Jede Tablette enthält 120 mg Fexofenadinhydrochlorid
?? Hilfsstoffe: Natriumcroscarmellose, gelatinierte Maisstärke, mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat; Zusammensetzung der Hülle: Hypromellose, Hypromellose, Povidon, Titandioxid, kolloidales Siliciumdioxid wasserfrei, Macrogol 400, Eisenoxid rot, Eisenoxid gelb
.
DOSIERUNG
Erwachsene und Kinder über 12 Jahre 1 Tablette täglich vor den Mahlzeiten
.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
Überempfindlichkeit
.
Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder gegen einen der
Hilfsstoffe
.
Lagerung
.
Bei Temperaturen unter 25°C aufbewahren.
.
Nebenwirkungen
Suchtgefährdende Wirkungen
.
Nebenwirkungen sind im Folgenden nach System- und Organklassifikation und Inzidenz aufgeführt.
Die Häufigkeit ist definiert als sehr häufig (> 1/10), häufig (> 1/100 bis < 1/10), selten (> 1/1000 bis < 1/100), selten (> 1/10.000 bis < 1/1000) oder sehr selten (< 1/10.000), unbekannt (Häufigkeit kann aus den verfügbaren Daten nicht bestimmt werden).
In klinischen Studien an Erwachsenen wurden die folgenden unerwünschten Wirkungen mit einer ähnlichen Häufigkeit wie in der Placebogruppe berichtet:
– Störungen des Nervensystems
Häufig (?1/100 bis <1/10): Kopfschmerzen, Somnolenz, Schwindel
– Gastrointestinale Störungen
Häufig (?1/100 bis <1/10): Übelkeit
– Allgemeine Störungen und Beschwerden am Verabreichungsort
Selten (?1/1.000 bis <1/100): Müdigkeit
Die folgenden Nebenwirkungen, die aus Beobachtungen nach der Markteinführung gesammelt wurden, sind bei Erwachsenen berichtet worden. Ihre Häufigkeit ist nicht bekannt (kann anhand der verfügbaren Daten nicht bestimmt werden):
– Störungen des Immunsystems Überempfindlichkeitsreaktionen mit Symptomen wie: Angioödem, Engegefühl in der Brust, Dyspnoe, plötzliche Hautrötung und generalisierte Anaphylaxie
– Psychische Störungen Schlaflosigkeit, Nervosität, Schlafstörungen oder Albträume
– Psychiatrische Störungen
– Neurologische Störungen.br>- Herzstörungen Tachykardie, Herzklopfen
– Magen-Darm-Störungen Durchfall
– Haut- und Unterhautgewebsstörungen Hautausschlag, Urtikaria, Pruritus
WARNUNGEN (Besondere Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung)
Kinder unter 12 Jahren
Die Wirksamkeit und Sicherheit von Fexofenadinhydrochlorid 120 mg wurde bei Kindern unter 12 Jahren nicht untersucht.
Schwangerschaft
Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung von Fexofenadinhydrochlorid bei Schwangeren vor.
Einige Daten aus Tierversuchen zeigen keine direkten oder indirekten schädlichen Auswirkungen auf die Schwangerschaft, die embryonal-fetale Entwicklung, den Verlauf der Wehen oder die postnatale Entwicklung. Fexofenadinhydrochlorid darf während der Schwangerschaft nicht angewendet werden, es sei denn, dies ist unbedingt erforderlich.
Schwangerschaft.
Stillen
Es liegen keine Daten über die Konzentration von Fexofenadin in der Muttermilch nach Verabreichung von Fexofenadinhydrochlorid vor.
Es wurde jedoch über Fexofenadin in der Muttermilch während der Anwendung von Terfenadin berichtet. Daher wird die Anwendung von Fexofenadinhydrochlorid bei stillenden Frauen nicht empfohlen.
>
Die Daten zur Anwendung bei älteren Patienten und bei Patienten mit Nieren- oder Leberfunktionsstörungen sind begrenzt. Fexofenadinhydrochlorid sollte bei diesen Patientengruppen mit besonderer Vorsicht angewendet werden.
Patienten mit aktuellen oder früheren Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten darauf hingewiesen werden, dass die Anwendung von Antihistaminika mit Nebenwirkungen wie Tachykardie und Herzklopfen verbunden sein kann.
Allegra enthält Natriumsulfat, das ein Antihistaminikum ist.
Allegra enthält Natrium
Das Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Tablette, d. h. das Arzneimittel gilt als „natriumfrei“.
VERANTWORTLICHER BETEILIGTER
.
Opella Healthcare Poland Sp. z o.o. 17 Bonifraterska Street 00-203 Warschau
.
Lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage, die Angaben zu Indikationen, Kontraindikationen, Nebenwirkungen und Dosierung sowie Informationen über die Verwendung des Arzneimittels enthält, oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, da jedes unsachgemäß verwendete Arzneimittel ein Risiko für Ihr Leben oder Ihre Gesundheit darstellt.
.
.
Produktdetails
.
| . Name: |
|
| Datum der Mindesthaltbarkeit: |
. |
| Hersteller: | |
| Adresse des Herstellers/Vertreibers: |
|
| PACKAGE: |
|
| POSITION: | |
| DOSIERUNG: |
|
| IDIATW: |
|
| NameInternational: |
|
| NRTOWR: |
|
| WIRKSTOFF: | |
| Mehrwertsteuersatz: |
. |
| NRTOWR KIS: |
|
| Hersteller – Name: |
|
| Hersteller – Land: |
. |
| Hersteller – Adresse: |
|
| Hersteller – Postleitzahl: |
. |
| Hersteller – Stadt: |
. |
| Hersteller – E-Mail Adresse: |
|
.







