Skip to content
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • FAQ
medipolen.de
0
Toggle Menu Nach Kategorien shoppen
  • Vitamine und SpurenelementeExpand
    • Antioxidantien
    • Chrom
    • Zink
    • Für Erwachsene
    • Für Frauen
    • Für Senioren
    • Elektrolyte
    • Jod
    • Coenzym Q10
    • Kalium
    • Selen
    • Stärkende Stärkungsmittel
    • Kalzium
    • Vitamin A
    • Vitamin A, E
    • Vitamin B
    • Vitamin B1
    • Vitamin B2
    • Vitamin B6
    • Vitamin B12
    • Vitamin D für Erwachsene
    • Vitamin E
    • Vitamin K für Erwachsene
    • Vitamine K, D
    • Mit Magnesium
    • Ginseng
  • Allergie und HeuschnupfenExpand
    • Augentropfen
    • Nasentropfen und Sprays
    • Sirupe, Lösungen
    • Tabletten
    • Kalzium
  • Immunität des KörpersExpand
    • Acerola
    • Aloe
    • Beta-Glucan
    • Kolostrum
    • Holunder
    • Knoblauch
    • Reinigung
    • Andere
    • Inosinum pranobexum
    • Omega-Säuren, Fischöle, Öle
    • Spirulina
    • Ascorbinsäure
  • Für DiabetikerExpand
    • Glukose und Fruktose
    • Zuckerfreie Zubereitungen
    • Präparate, die den Zuckerspiegel regulieren
    • Süßstoffe
    • Vitamine, Spurenelemente
  • Für MännerExpand
    • Potenz
    • Prostata
    • Vitamine und Spurenelemente
  • Gelenke, Muskeln, KnochenExpand
    • Muskel- und Gelenkschmerzen
    • Intraartikuläre Injektionen
    • Medikamente gegen Osteoporose
    • Medikamente gegen Rheuma
    • Regeneration des Gelenkknorpels
    • Prellungen, Prellungen
    • Gesunde Knochen
  • WohlseinExpand
    • Schlaflosigkeit
    • Schnarchen
    • Depression
    • Libido bei Frauen
    • Menopause
    • Verbessertes Wohlbefinden, gesteigerte Energie
    • Stress
    • Tabletten gegen Reisekrankheit
    • Kater-Pillen
    • Beruhigungsmittel
  • DigestivExpand
    • Durchfall
    • Fasern
    • Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
    • Verdauungsstörung
    • Wiederherstellung der Darmflora
    • Parasiten
    • Präbiotika
    • Probiotika
    • Antispasmodikum
    • Synbiotika
    • Magengeschwüre, Sodbrennen, Reflux
    • Unterstützung des Appetits
    • Aufgeblähtsein
    • Verstopfung
    • Eine gesunde Leber
    • Reizdarmsyndrom
  • UrogenitaltraktExpand
    • Beschwerden der Frau
    • Harnwegsinfektionen
    • Urolithiasis
    • Harninkontinenz
    • Gynäkologische Probiotika
  • HomöopathieExpand
    • Hämorrhoiden
    • Andere
    • Erkältung und Grippe
    • Prellungen, Prellungen, Verletzungen
    • Magengeschwüre, Sodbrennen
    • Eine gesunde Leber
    • Husten
  • KräuterExpand
    • Tee
    • Tinkturen, Extrakte, Säfte, Extrakte, Sirupe
    • Kräuter in Tabletten und Kapseln
    • Komplexe pflanzliche Präparate
    • Kräuter und Fixmischungen zum Aufbrauen
  • KreislaufExpand
    • Hämorrhoiden
    • Omega
    • Cholesterin-Medikamente
    • Antikoagulantien
    • Hypertonie
    • Präparate, die das Herz stärken
    • Eisen-Ergänzungen
    • Krampfadern und Schwellungen
  • Erkältungs- und GrippemedikamenteExpand
    • Halsschmerzen
    • Husten
    • Katar, Nasennebenhöhlen
    • Antipyretika
    • Booster
    • Kalt
    • Otitis
  • NutrikosmetikExpand
    • Anti-Cellulite
    • Schöne Haut
    • Haut, Haare, Nägel
    • Akne
    • Gepflegte Nägel
    • Gesundes Haar
  • AbnehmendExpand
    • Reinigung
    • Unterstützung bei der Gewichtsabnahme
  • Gedächtnis und KonzentrationExpand
    • Bacopa monnieri
    • Andere
    • Präparate zur Unterstützung des Nervensystems
    • Berg-Rosenkranz
    • Mit Ginkgo
    • Ginseng
  • AnalgetikaExpand
    • Zäpfchen
    • Pferdemäntel
    • Salben, schmerzstillende Gele
    • Kühlende Pflaster
    • Beutel
    • Schmerzlinderung & entzündungshemmende Pillen
  • Mit dem Rauchen aufhörenExpand
    • Kaugummi
    • Scheiben
    • Spray
    • Tabletten
  • Unterstützung der FruchtbarkeitExpand
    • Für ihn
    • Für sie
    • Für beide
  • Gesundheit von Kindern und SäuglingenExpand
    • Husten
    • Katar
Free Shipping on orders over $100!
medipolen.de
0
Home / Geschaftsbedingungen

Geschaftsbedingungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Bedingungen für die Erbringung der Einkaufs-Vollmacht-Dienstleistung durch Medipolen mit Sitz in Polen.

Die Dienstleistung besteht in einer einmaligen Vertretung des Kunden beim Kauf von Produkten – insbesondere rezeptfreien Arzneimitteln (OTC), Nahrungsergänzungsmitteln und Dermokosmetika – bei legal betriebenen polnischen Online-Apotheken, im Namen und auf Rechnung des Kunden.

Die Nutzung des Dienstes ist nur nach vorheriger Kenntnisnahme und Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Rahmen des Bestellvorgangs möglich.

Angaben zum Diensteanbieter:

Handelsname: B2B Leads Patryk Olech
NIP:
Kontakt-E-Mail-Adresse: contact@medipolen.com

1. Definition und Leistungsumfang

Die Einkaufs-Vollmacht-Dienstleistung besteht darin, dass der Betreiber den Kunden beim Kauf ausgewählter Produkte in einer Online-Apotheke vertritt, basierend auf einer einmaligen Vollmacht, die vom Kunden erteilt wird. Der Betreiber handelt als Bevollmächtigter des Kunden und tätigt den Kauf der angegebenen Produkte im Namen und auf Rechnung des Kunden direkt bei einer polnischen Online-Apotheke.

Die Dienstleistung umfasst keinerlei pharmazeutische Beratung oder kommerzielle Vermittlung – der Betreiber führt ausschließlich technische und rechtliche Handlungen aus, die für den Abschluss des Kaufvertrags zwischen dem Kunden und der Apotheke notwendig sind, gemäß den Anweisungen des Kunden. Der Betreiber hat keinen physischen Kontakt mit den bestellten Produkten und ist nicht für deren Vertrieb verantwortlich; die bestellten Produkte werden direkt von der Apotheke an den Kunden versendet. Der Betreiber ist nicht Verkäufer der Produkte (es erfolgt kein Weiterverkauf) – Gegenstand der Dienstleistung ist die Organisation des Einkaufs im Namen des Kunden, nicht der Verkauf der Waren durch den Betreiber.

Der Leistungsumfang umfasst insbesondere: die Auswahl eines rezeptfreien Arzneimittels (OTC), eines Nahrungsergänzungsmittels oder eines Dermokosmetikums durch den Kunden aus dem Angebot einer polnischen Online-Apotheke, die einmalige Erteilung einer Vollmacht durch den Kunden an den Betreiber (durch Anklicken des entsprechenden Kontrollkästchens im Bestellformular), die Bezahlung des Produktpreises durch den Kunden zuzüglich der Provision des Betreibers, und anschließend die Bestellung durch den Betreiber im Namen des Kunden unter Verwendung der vom Kunden bereitgestellten Daten. Der Kaufvertrag für das Produkt wird direkt zwischen dem Kunden und der Online-Apotheke geschlossen. Der Betreiber agiert lediglich als Bevollmächtigter beim Abschluss dieses Vertrags, ohne Vertragspartei oder Eigentümer der verkauften Produkte zu werden. Die Dienstleistung ist einmalig und endet mit der erfolgreichen Abgabe der Bestellung bei der Apotheke und der Übermittlung der Zahlung.

2. Nutzungsbedingungen der Plattform

Die Nutzung der Einkaufsplattform ist ohne Erstellung eines Benutzerkontos möglich. Der Kunde kann eine einmalige Bestellung aufgeben, indem er die erforderlichen Daten im Formular angibt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert und eine Vollmacht erteilt.

Die Dienstleistung darf ausschließlich von volljährigen Personen (18+) mit voller Geschäftsfähigkeit in einem EU-Mitgliedstaat in Anspruch genommen werden. Voraussetzung für die Nutzung ist die Kenntnisnahme und Annahme der Bedingungen sowie das Ankreuzen der Zustimmung zur einmaligen Vollmachtserteilung an den Betreiber (Checkbox). Der Kunde ist verpflichtet, wahrheitsgemäße und aktuelle personenbezogene Daten bereitzustellen, die zur Durchführung der Bestellung erforderlich sind (u.a. Vor- und Nachname, Lieferadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer).

Das Absenden einer Bestellung auf der Plattform sowie das Setzen der erforderlichen Häkchen bedeutet den Abschluss eines Dienstleistungsvertrags über die Einkaufs-Vollmacht zwischen dem Kunden und dem Betreiber gemäß diesen Bedingungen. Der Kunde erhält eine Bestätigung über die Annahme des Auftrags per E-Mail. Der Betreiber kann die Durchführung der Dienstleistung verweigern, wenn: (a) der Kunde die oben genannten Voraussetzungen nicht erfüllt (z. B. fehlende Volljährigkeit), (b) die angegebenen Daten falsch oder unvollständig sind, (c) die Bestellung ein Produkt betrifft, das vom Versandhandel ausgeschlossen oder nicht verfügbar ist, oder (d) die Zahlung nicht erfolgreich abgeschlossen wurde. Im Falle einer Ablehnung werden bereits geleistete Zahlungen des Kunden unverzüglich auf demselben Zahlungsweg erstattet.

3. Funktionsmodell und Haftung des Betreibers

Rolle des Betreibers: Der Plattformbetreiber handelt als Bevollmächtigter des Kunden beim Kauf von Produkten in einer Online-Apotheke. Das bedeutet, dass der Betreiber im Namen des Kunden Handlungen vornimmt, die auf den Abschluss eines Kaufvertrags zwischen dem Kunden und der gewählten Apotheke abzielen. Der Betreiber ist eine eigenständige juristische Person und handelt ausschließlich auf Anweisung und im Auftrag des Kunden. Er ist kein Verkäufer im rechtlichen Sinne – der Kaufvertrag wird direkt zwischen dem Kunden und der Apotheke geschlossen, der Betreiber wird weder Vertragspartei noch Eigentümer der bestellten Waren.

Leistung des Betreibers: Nach Erhalt der Vollmacht und Zahlung durch den Kunden stellt der Betreiber die Bestellung zusammen: insbesondere gibt er im Namen des Kunden eine Bestellung für das ausgewählte Produkt in der Online-Apotheke auf, trägt die Kundendaten als Empfänger ein, akzeptiert (sofern erforderlich) die AGB der Apotheke im Namen des Kunden und führt die Zahlung für Produkt und Lieferung durch. Der Betreiber handelt mit der gebotenen Sorgfalt, um die Bestellung korrekt entsprechend den Angaben des Kunden auszuführen.

Keine Beratung, keine Produktverantwortung: Der Betreiber bietet keine Beratungsleistungen hinsichtlich der Produktauswahl an. Alle Informationen zu den Produkten (einschließlich Beschreibungen, Fotos, Anwendungsgebiete) stammen von Apotheken oder Herstellern und stellen keine Empfehlung dar. Der Kunde wählt das Produkt eigenverantwortlich. Der Betreiber übernimmt keine Haftung dafür, ob das Produkt einem bestimmten Zweck dient oder den Erwartungen des Kunden entspricht. Therapeutische Entscheidungen sind mit einem Arzt oder Apotheker abzuklären.

Keine Lagerung oder Lieferung durch den Betreiber: Der Betreiber unterhält kein Lager, verkauft keine eigenen Produkte, verpackt keine Waren und übernimmt keinen Versand. Die Lieferung erfolgt direkt durch die Apotheke (oder deren beauftragten Kurier) an die vom Kunden angegebene Adresse. Der Betreiber ist somit weder Verkäufer noch Versanddienstleister – er handelt ausschließlich als Vertreter des Kunden in diesen Prozessen. Nach Bestell- und Zahlungsabwicklung erfolgt die weitere Bearbeitung durch die Apotheke.

4. Herkunft der Produkte – polnische Online-Apotheken

Der Betreiber erklärt, dass alle über die Plattform bestellten Produkte ausschließlich von polnischen Online-Apotheken stammen, die über eine gültige Genehmigung zum Versandhandel mit Arzneimitteln verfügen. Der Betreiber wählt ausschließlich Apotheken aus, die im Hoheitsgebiet der Republik Polen registriert sind und gemäß dem polnischen Pharmarecht handeln.

Jede Online-Apotheke, über die Bestellungen ausgeführt werden, besitzt den Status einer allgemein zugänglichen Apotheke mit Versandhandelserlaubnis für rezeptfreie Arzneimittel (OTC) und ist im offiziellen Register des Hauptinspektors für Pharmazie (Główny Inspektorat Farmaceutyczny) eingetragen. Dadurch wird dem Kunden die Gewissheit gegeben, dass die bestellten Produkte original und aus legaler Quelle stammen sowie Lager- und Transportbedingungen den gesetzlichen Sicherheitsstandards entsprechen.

Der Betreiber arbeitet nicht mit nicht autorisierten Anbietern oder dem sogenannten „Grauen Markt“ für Arzneimittel zusammen – Bestellungen werden ausschließlich an lizenzierte Apotheken übermittelt.

Die Information über die Apotheke, die die jeweilige Bestellung ausführt (Name, Kontaktdaten), wird dem Kunden während des Bestellvorgangs oder in der Bestellbestätigung mitgeteilt. Der Kaufvertrag wird mit der jeweiligen Apotheke geschlossen, daher stehen dem Kunden eventuelle Ansprüche aus Gewährleistung oder Garantie direkt gegenüber dieser Apotheke (oder dem Hersteller) zu – entsprechend den geltenden gesetzlichen Vorschriften.

5. Zahlungsbedingungen

Alle auf der Plattform angezeigten Produktpreise werden in Euro (EUR) angegeben. Der Kunde zahlt den Preis für die ausgewählten Produkte sowie für die Dienstleistung des Betreibers im Rahmen des Bestellvorgangs. Die Zahlung umfasst: (a) den vom Apotheker festgelegten Produktpreis (laut Produktbeschreibung) einschließlich etwaiger Versandkosten der Apotheke sowie (b) eine Provision für die Vollmachtdienstleistung in Höhe einer festen Gebühr von 7 EUR zuzüglich 30 % des Warenwertes. Die genaue Höhe der Provision wird dem Kunden vor Abschluss der Bestellung angezeigt – sie beinhaltet alle Steuern (einschließlich Mehrwertsteuer) und Gebühren zugunsten des Betreibers.

Zahlungsmethoden: Zahlungen werden über externe Zahlungsdienstleister wie Stripe (Kreditkarte) oder PayPal abgewickelt. Nach Absenden der Bestellung wird der Kunde auf die sichere Zahlungsseite des jeweiligen Anbieters weitergeleitet, um die Online-Zahlung vorzunehmen. Der Betreiber speichert keine Kartendaten – alle Transaktionen erfolgen ausschließlich über zertifizierte Drittanbieter mit sicheren Zahlungssystemen. Die Zahlung muss im Voraus erfolgen; wird die Zahlung nicht autorisiert, wird der Bestellvorgang abgebrochen.

Nach Zahlungsbestätigung durch den Kunden erhält der Betreiber vom Zahlungsdienstleister eine Mitteilung über die erfolgte Zahlung und beginnt mit der Ausführung der Dienstleistung (Bestellung bei der Apotheke). Der gesamte vom Kunden gezahlte Betrag wird entsprechend aufgeteilt: zur Begleichung des Produktpreises und der Versandkosten gegenüber der Apotheke sowie als Vergütung (Provision) für die erbrachte Dienstleistung.

6. Kein Rückgaberecht für Produkte

Aufgrund der Beschaffenheit der bestellten Waren (Arzneimittel, Nahrungsergänzungsmittel, kosmetische Präparate) steht dem Kunden kein Widerrufsrecht und kein Rückgaberecht nach Erhalt der Ware zu, außer in gesetzlich geregelten Ausnahmefällen. Gemäß den geltenden Vorschriften dürfen Arzneimittel, die im Versandhandel aus der Apotheke abgegeben wurden, nicht zurückgenommen werden, sobald sie die Apotheke verlassen haben. Diese Einschränkung ergibt sich aus Art. 68 Abs. 3 des polnischen Pharmagesetzes (ustawa – Prawo farmaceutyczne) und dient dem Gesundheitsschutz – Medikamente dürfen nach unkontrollierter Lagerung außerhalb der Apotheke nicht erneut in Verkehr gebracht werden.

Ähnliche Regelungen gelten auch für andere apothekenübliche Produkte wie Nahrungsergänzungsmittel, Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (deren Rücknahme nicht verpflichtend ist) sowie Dermokosmetika und Medizinprodukte, sofern sie geöffnet oder verwendet wurden (aus Gründen des Gesundheitsschutzes und der Hygiene).

Ausnahmen: Die obige Einschränkung schließt nicht aus, dass der Kunde Ansprüche wegen fehlerhafter oder falscher Lieferung geltend machen kann – z. B. bei beschädigten Produkten, Falschlieferung oder gefälschter Ware. In solchen Fällen kann eine Rückgabe oder ein Umtausch gemäß den gesetzlichen Vorschriften möglich sein. Darüber hinausgehende Rückgaben oder Kaufpreiserstattungen aufgrund eines nachträglichen Verzichts auf die Bestellung nach Versand sind ausgeschlossen.

Vor der Bestätigung der Bestellung wird der Kunde aufgefordert, seine Kaufentscheidung sorgfältig zu überdenken, da nach der Abgabe der Ware ein Widerruf nicht mehr möglich ist. Mit der Annahme dieser AGB bestätigt der Kunde ausdrücklich, dass er sich der fehlenden Rückgabemöglichkeit bewusst ist.

7. Reklamationsverfahren

Lieferprobleme: Sollte eine Lieferung nicht innerhalb der angegebenen Frist erfolgen oder wird der Verlust der Sendung vermutet, sollte der Kunde den Betreiber unverzüglich per E-Mail (Kontaktadresse laut Plattform) informieren. Der Betreiber wird im Rahmen der erteilten Vollmacht tätig, nimmt Kontakt zur Apotheke auf, um den Status der Bestellung zu klären, und ggf. auch zur zuständigen Lieferfirma. Bei verloren gegangenen oder stark verspäteten Sendungen unterstützt der Betreiber den Kunden bei der Einreichung einer Reklamation beim Versanddienstleister über die Apotheke sowie bei der Durchsetzung einer erneuten Lieferung oder einer Rückerstattung seitens der Apotheke gemäß den gesetzlichen Verbraucherrechten.

Mängel oder Fehler in der Bestellung: Sollte der Kunde nach Erhalt der Ware feststellen, dass (a) das Produkt beschädigt, unvollständig oder mangelhaft ist, (b) ein anderes Produkt geliefert wurde als bestellt, oder (c) nicht alle bezahlten Artikel enthalten sind – kann eine Reklamation eingereicht werden. Diese kann über den Betreiber (mit Beschreibung des Problems und Fotodokumentation per E-Mail) oder direkt bei der Apotheke (z. B. gemäß Kontaktdaten in der Bestellbestätigung) erfolgen. Der Betreiber leitet die Reklamation unverzüglich an die zuständige Apotheke weiter und unterstützt den Reklamationsprozess.

Bearbeitung der Reklamation: Die Apotheke ist als Verkäufer gesetzlich verpflichtet, Mängel gemäß den Bestimmungen des polnischen Zivilgesetzbuches (Kodeks cywilny) zu beheben. Der Betreiber überwacht den Fortgang der Reklamation und informiert den Kunden über den Status. Je nach Fall kann die Apotheke die Rücksendung des mangelhaften oder falsch gelieferten Produkts verlangen – in diesem Fall informiert der Betreiber den Kunden über die Rücksendeadresse und ggf. ein Rücksendeetikett. Sofern die Reklamation berechtigt ist, trägt die Apotheke die Rücksendekosten.

Haftungsausschluss des Betreibers: Der Betreiber unterstützt die Kommunikation und Abwicklung der Reklamation, übernimmt jedoch keine Garantie für deren Erfolg. Die Entscheidung über Annahme der Reklamation, Ersatz oder Rückerstattung liegt bei der Apotheke im Rahmen des geltenden Verbraucherrechts. Der Betreiber haftet nicht für Produktqualität oder Vertragserfüllung – hierfür ist die Apotheke (Verkäufer) und ggf. der Hersteller im Rahmen von Garantien verantwortlich. Der Betreiber vertritt den Kunden im Reklamationsprozess gegenüber der Apotheke, bietet jedoch keine eigene Rechtsvertretung (z. B. vor Gericht).

8. Vollmachtstext (Muster)

Zur Durchführung der Dienstleistung erteilt der Kunde dem Betreiber eine einmalige Vollmacht für den Einkauf. Die Vollmacht wird durch Ankreuzen einer entsprechenden Erklärung im Bestellformular erteilt. Nachstehend der Mustertext der Vollmacht, welcher vom Kunden mit Abgabe der Bestellung akzeptiert wird:

„Ich, [Vor- und Nachname des Kunden], erteile hiermit [Name des Betreibers], mit Sitz in [Anschrift des Betreibers, Land], eingetragen im [Unternehmensregister, KRS-/USt-ID-Nr.], eine einmalige Vollmacht zum Abschluss eines Kaufvertrags über die in der Bestellung Nr. [●] auf der Plattform [Name der Plattform] ausgewählten Produkte in meinem Namen und auf meine Rechnung. Die Vollmacht umfasst insbesondere: die Auswahl eines Angebots und die Bestellung der ausgewählten Produkte bei einer polnischen Online-Apotheke, die Angabe meiner zur Auftragsabwicklung erforderlichen personenbezogenen Daten (Empfängerdaten), die Annahme der Verkaufsbedingungen der Apotheke in meinem Namen (soweit erforderlich) sowie die Bezahlung der bestellten Produkte und der Versandkosten. Ich bestätige, dass ich die AGB zur Einkaufs-Vollmacht-Dienstleistung gelesen habe und dass [Name des Betreibers] ausschließlich als mein Bevollmächtigter handelt, wobei der Kaufvertrag unmittelbar zwischen mir und der Apotheke geschlossen wird.“

Diese Klausel wird automatisch der Bestellung beigefügt und durch das Ankreuzen des Kontrollkästchens vom Kunden akzeptiert. Die Erteilung der obigen Vollmacht ist Voraussetzung für die Durchführung der Dienstleistung – ohne sie ist der Betreiber nicht berechtigt, im Namen des Kunden zu handeln, und die Bestellung wird nicht ausgeführt. Die Vollmacht ist einmalig – sie gilt nur für die jeweilige Bestellung und erlischt mit dem Kauf und der Zahlung bei der Apotheke sowie dem Versand der Ware an den Kunden.

9. Datenschutz (DSGVO)

Verantwortlicher für die Verarbeitung der im Rahmen der Dienstleistung angegebenen personenbezogenen Daten ist der Betreiber der Plattform [Name des Betreibers] mit Sitz in Polen. Der Betreiber verarbeitet die Daten gemäß den geltenden Vorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679 – DSGVO), ausschließlich zum Zweck der Durchführung der Einkaufs-Vollmacht-Dienstleistung und zur Abwicklung der Bestellung.

Die Angabe der als erforderlich gekennzeichneten personenbezogenen Daten im Bestellformular ist freiwillig, aber notwendig für die Erbringung der Dienstleistung – ohne sie kann der Betreiber keine Bestellung bei der Apotheke aufgeben.

Umfang und Zweck der Verarbeitung: Der Betreiber verarbeitet personenbezogene Daten wie: Vor- und Nachname, Lieferadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie Informationen zur bestellten Ware. Die Verarbeitung erfolgt zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, insbesondere zur Bestellung im Namen des Kunden, zur Weitergabe der Daten an die Apotheke und zur Lieferung der Ware. Der Betreiber kann die Daten auch zur Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen, zu Archivierungszwecken sowie zur Erfüllung steuerlicher und buchhalterischer Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c und f DSGVO) verwenden.

Datenweitergabe: Die personenbezogenen Daten des Kunden werden ausschließlich an Stellen weitergegeben, die in die Bestellabwicklung einbezogen sind – insbesondere an die ausgewählte Apotheke, die als separater Verantwortlicher für die Verkaufs- und Versandabwicklung auftritt, sowie an das beauftragte Versandunternehmen über die Apotheke (zur Zustellung der Sendung). Zahlungsbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail) können auch vom Zahlungsdienstleister (Stripe, PayPal) gemäß deren Richtlinien verarbeitet werden. Eine Weitergabe an sonstige Dritte, insbesondere zu Marketingzwecken, erfolgt nicht ohne ausdrückliche Zustimmung des Kunden.

Rechte des Kunden: Der Kunde hat das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Soweit die Verarbeitung auf berechtigten Interessen des Betreibers beruht, kann der Kunde Widerspruch einlegen. Ferner steht ihm das Recht zu, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (z. B. dem Präsidenten des polnischen Datenschutzamts oder einer anderen EU-Behörde) Beschwerde einzulegen, wenn er der Meinung ist, dass die Verarbeitung gegen geltendes Recht verstößt.

Speicherdauer: Personenbezogene Daten werden nicht länger als notwendig aufbewahrt – z. B. bis zur vollständigen Lieferung und Abwicklung der Bestellung sowie anschließend für gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerliche Unterlagen – 5 Jahre) oder für die Dauer möglicher Rechtsansprüche. Der Betreiber trifft angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Daten. Weitere Details findet der Kunde in der Datenschutzerklärung auf der Plattform.

Mit Abschluss des Vertrags und Übermittlung der Daten bestätigt der Kunde, dass er über die Grundsätze der Datenverarbeitung informiert wurde und sein Einverständnis zur Weitergabe an die Apotheke im zur Vertragserfüllung erforderlichen Umfang erteilt. Der Kunde ermächtigt den Betreiber außerdem zur Verarbeitung seiner Daten im Rahmen der erteilten Vollmacht.

10. Haftungsbeschränkung und -ausschluss des Betreibers

Der Betreiber bemüht sich, die Dienstleistung auf höchstem Niveau zu erbringen, schließt jedoch im gesetzlich zulässigen Umfang die Haftung für bestimmte, außerhalb seines Einflussbereichs liegende Umstände aus. Insbesondere haftet der Betreiber nicht für:

  • Handlungen oder Unterlassungen der Apotheke – einschließlich Verzögerungen bei der Auftragsabwicklung, Nichtverfügbarkeit der bestellten Produkte nach Bestellaufgabe, Ablehnung der Ausführung durch die Apotheke, Fehler in der Lieferung (z. B. falsche Artikel), sowie für Qualität, Sicherheit, Eigenschaften oder Wirksamkeit der gelieferten Produkte. Der Betreiber haftet nicht für Sach- oder Rechtsmängel – entsprechende Ansprüche sind direkt gegenüber der Apotheke gemäß den Vorschriften zur Gewährleistung oder Garantie geltend zu machen.

  • Handlungen des Versanddienstleisters – einschließlich Lieferverzögerungen, Verlust oder Beschädigung der Sendung, sowie Zustellung an falsche Adressen oder Personen. Die Apotheke ist verantwortlich für die Auswahl und Instruktion des Versanddienstleisters hinsichtlich der Transportbedingungen für Arzneimittel. Der Betreiber ist nicht in den Versandprozess eingebunden und haftet daher nicht für Versäumnisse des Versandunternehmens.

  • Nichteinhaltung der Vorschriften im Lieferland – der Betreiber haftet nicht dafür, wenn das bestellte Produkt im Zielland verboten oder eingeschränkt ist. Der Kunde ist verpflichtet, sich vorab zu vergewissern, dass der Erwerb und Import des jeweiligen Produkts mit dem lokalen Recht vereinbar ist. Rechtliche Konsequenzen oder Zoll-/Steuerbeschlagnahmungen im Zielland gehen nicht zu Lasten des Betreibers.

  • Gesundheitliche Schäden oder sonstige Folgen der Produktanwendung – der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für Folgen der Nutzung der über die Plattform bestellten Produkte. Es wird keine Garantie oder Zusicherung hinsichtlich Wirkung oder Verträglichkeit übernommen. Die Verantwortung für das Produkt liegt beim Hersteller sowie der Apotheke im Rahmen der geltenden Vorschriften.

  • Technische Probleme auf Seiten des Kunden oder Dritter – einschließlich fehlendem Internetzugang, Gerätekonfiguration, Softwarefehlern oder Störungen bei externen Anbietern (z. B. Online-Zahlungssysteme, Apotheken-Webseiten).

In keinem Fall haftet der Betreiber für entgangenen Gewinn des Kunden. Eine eventuelle Ersatzpflicht ist stets auf die vom Kunden gezahlte Serviceprovision für die jeweilige Bestellung beschränkt. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht gegenüber Verbrauchern, soweit zwingendes Recht (insbesondere Verbraucherschutzgesetze) dem entgegensteht.

11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Die Erbringung der Dienstleistung durch den Betreiber sowie sämtliche sich aus diesen AGB ergebenden Rechtsverhältnisse unterliegen dem polnischen Recht. Diese AGB wurden in polnischer Sprache verfasst. In nicht geregelten Angelegenheiten gelten insbesondere die Bestimmungen des polnischen Zivilgesetzbuches (Kodeks cywilny), des Gesetzes vom 30. Mai 2014 über Verbraucherrechte sowie des Gesetzes vom 18. Juli 2002 über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen.

Etwaige Streitigkeiten zwischen dem Betreiber und dem Kunden (Verbraucher) werden vorrangig gütlich beigelegt. Kommt keine Einigung zustande, ist das für den Sitz des Betreibers örtlich zuständige ordentliche Gericht zuständig. Diese Gerichtsstandregelung berührt nicht die Rechte von Verbrauchern gemäß den allgemein geltenden Vorschriften – der Kunde kann seine Ansprüche auch vor dem Gericht seines Wohnsitzes geltend machen.

Der Betreiber behält sich das Recht vor, diese AGB aus wichtigen Gründen zu ändern (z. B. bei Gesetzesänderungen, Funktionserweiterungen der Plattform, Änderungen im Ablauf der Dienstleistung). Über jede Änderung wird der Kunde durch Veröffentlichung der neuen Fassung auf der Plattform informiert. Für Bestellungen, die vor Inkrafttreten der Änderung aufgegeben wurden, gilt die zum Zeitpunkt der Bestellung geltende Version der AGB.

Datum der letzten Aktualisierung der AGB: [TT.MM.JJJJ]

Kontaktieren Sie uns

kontakt@medipolen.de


Lernen Sie uns kennen

  • Über uns
  • Terms and Conditions
  • Blog
  • Kontakt

Information

  • FAQs
  • Payments
  • Compilianz

Bestellungen

  • Lieferung
  • Returns

Follow us:

  • Facebook
  • X
  • Instagram
  • Pinterest

© 2025 medipolen.de Akzenz

Passwort vergessen?


Sie haben noch kein Konto noch? Anmelden

Shopping Cart

Ihr Warenkorb ist leer

Keine Artikel im Warenkorb. Gehen Sie auf, füllen Sie es mit etwas, das Sie lieben!

Jetzt Einkaufen
Manage Consent
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Functional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
View preferences
{title} {title} {title}
Scroll to top
  • Blog
  • FAQ
  • Geschaftsbedingungen
  • Home
  • Kasse