100% Original
Apothekenpreis
Lieferung €9,89

Zinkorot, 20 Tabletten

 1,76

WOERWAG PHARMA

  • Check Mark Voraussichtliche Lieferung: Bis zu 4 Werktage
  • Check Mark Zugelassene Apotheke: Versand direkt durch die Apotheke
  • Stripe
  • Visa Card
  • MasterCard
  • PayPal
  • Apple Pay
Garantiert sichere & geschützte Zahlung
.

.

Zinkorot 25mg Zn2+, 20 Tabletten

.

Zinkorot ist ein Zinkergänzungspräparat, das bei einem Mangel an diesem Element im Körper eingesetzt wird, wenn es nicht über die übliche Ernährung zugeführt werden kann. Zink spielt eine wichtige Rolle in den folgenden physiologischen Systemen und Prozessen: Immunsystem, Wundheilung, Aufrechterhaltung der Hautintegrität, Geschmacks- und Geruchsempfindung, Schilddrüsenfunktion, Wachstums- und Entwicklungsprozess, Hodenreifung, Funktion des Nervensystems, Insulinwirkung (Hormon zur Regulierung des Glukosestoffwechsels). Zink beeinflusst die Entwicklung und Physiologie des Gehirns; daher verursacht Zinkmangel oder -überschuss Entwicklungsstörungen des zentralen Nervensystems, Verhaltensänderungen und neurologische Erkrankungen.

>

Anwendungsgebiete: bei Zinkmangel im Körper, wenn er nicht mit der üblichen Nahrung ergänzt werden kann.

.

.

.

Inhaltsstoffe: 1 Tablette enthält: Wirkstoff: Zink 25mg (als Zinkorotonat-Dihydrat 157,36mg) und Hilfsstoffe: kolloidales Siliciumdioxid wasserfrei, mikrokristalline Cellulose, Povidon K-30, Croscarmellose-Natrium, Talkum, Magnesiumstearat.

Fachgebiet.

.

.

Wirkungsweise: Zink ist ein Mikronährstoff. Es reguliert die Produktion von Wachstumshormonen und Sexualhormonen (es ist notwendig für die Produktion von Spermien und Eizellen). Reduziert die Anfälligkeit des Körpers für Infektionen und Allergien. Beeinflusst die normale Insulinausschüttung der Bauchspeicheldrüse.

>

.

.

Dosierung: Erwachsene und Jugendliche 12-17 Jahre: empfohlene Dosis von 1/2-1 Tablette (12,5 bis 25 mg) Zink pro Tag. Anwendung bei Kindern von 6-11 Jahren: empfohlene Dosis ist 1/2 Tablette (12,5 mg). Wenn eine Dosis vergessen wurde, holen Sie die Dosis so schnell wie möglich nach, es sei denn, der Zeitpunkt für die nächste Dosis rückt näher. In diesem Fall lassen Sie die vergessene Dosis aus und nehmen Sie die nächste Dosis zu einem geeigneten Zeitpunkt ein. Zink verschlechtert die Aufnahme von Tetracyclinen, Ofloxacin und anderen Chinologen (Antibiotika, Norfloxacin, Ciprofloxacin)

.

.

Kontraindikationen: wenn der Patient allergisch gegen Zinkorthonat oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels ist, sollte das Arzneimittel bei Kindern unter 6 Jahren nicht angewendet werden. Für diese Patientengruppe ist das Medikament in flüssiger Form besser geeignet.

.

.

Aufbewahrung: Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Sicht und Reichweite von Kindern auf.

.

.

.

Nebenwirkungen: setzen Sie das Arzneimittel sofort ab und suchen Sie einen Arzt auf, wenn folgende Symptome auftreten: Atembeschwerden; Anschwellen des Rachens; Anschwellen des Mundes, der Zunge oder des Gesichts; Hautausschlag oder Nesselsucht; zu Beginn der Behandlung können Zinksalze Bauchschmerzen, Übelkeit, Verdauungsstörungen und Durchfall verursachen. Diese Symptome treten häufiger auf, wenn Zink auf nüchternen Magen eingenommen wird. Symptome einer Überdosierung: Magen-Darm-Störungen, metallischer Geschmack auf der Zunge, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, Anämie (verminderte Anzahl roter Blutplättchen) und Schwindel.

Wechselwirkungen: Zink kann die Kupferaufnahme beeinträchtigen. Bei längerer Einnahme von Zinkorot wird der Arzt empfehlen, die Kupferkonzentration im Blut zu überprüfen. Chelatbildner (zur Entfernung von Schwermetallen aus dem Körper) wie D-Penicillamin, Dimercaptopropaneschwefelsäure (DMPS), Dimercaptobernsteinsäure (DMSA) oder Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA) können die Aufnahme von Zink beeinträchtigen oder seine Ausscheidung aus dem Körper erhöhen. Die gleichzeitige Einnahme von Eisen-, Kupfer- und Kalziumsalzen kann die Zinkabsorption verringern. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Arzneimittel, die Sie zur Zeit einnehmen oder kürzlich eingenommen haben, auch über rezeptfreie Arzneimittel.

.

.

.

Produktdetails

.

.

.

.

.
Name:


Zinkorot, 20 Tabletten

Datum der Mindesthaltbarkeit:

.
31.7.2029

Land des Herstellers:

.
DEUTSCHLAND

Hersteller:


WOERWAG PHARMA

PACKAGE:


20 tabl.

POSITION:


tablet

DOSIERUNG:


0,025 g Zn2+

IDIATW:


40512

NameInternational:


Zinci orotas dihydricus

NRTOWR:


50271

WIRKSTOFF:


CYNK

Mehrwertsteuersatz:

.
8

NRTOWR KIS:


50230

.