Tadalafil Maxigra 10 mg 2 Filmtabletten
€ 7,27
Tadalafil Maxigra ist ein Medikament zur Behandlung von Potenzstörungen, das Tadalafil mit einer längeren Wirkung als Sildenafil enthält und bis zu 36 Stunden anhält. ZAKŁADY FARMACEUTYCZNE POLPHARMA S.A.
- Voraussichtliche Lieferung: Bis zu 4 Werktage
- Zugelassene Apotheke: Versand direkt durch die Apotheke
Tadalafil Maxigra 10 mg – Potenztabletten für Männer mit bis zu 36 Stunden Wirkung
10 mg, Filmtabletten
1. Was ist Tadalafil Maxigra und wofür wird es angewendet?
Tadalafil Maxigra enthält den Wirkstoff Tadalafil und wird zur Behandlung von Erektionsstörungen bei erwachsenen Männern angewendet.
Das Arzneimittel kann bis zu 36 Stunden nach der Einnahme wirksam bleiben.
2. Was enthält Tadalafil Maxigra?
Wirkstoff:
Eine Tablette enthält 10 mg Tadalafil (Tadalafilum).
Sonstige Bestandteile:
Lactose-Monohydrat, Povidon K 30, Poloxamer Typ 188, Natriumlaurylsulfat, Natriumcroscarmellose, hochdisperses Siliciumdioxid, mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat, Polyvinylalkohol, Titandioxid (E171), Macrogol 3350, Talkum, Eisen(III)-oxid gelb (E172), Eisen(III)-oxid rot (E172).
3. Wie ist Tadalafil Maxigra einzunehmen?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben oder nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
Erwachsene Männer:
Die empfohlene Dosis beträgt eine Tablette à 10 mg, einzunehmen vor der geplanten sexuellen Aktivität – unabhängig von den Mahlzeiten.
Die Tablette sollte mindestens 30 Minuten vor der geplanten sexuellen Aktivität eingenommen werden.
Dieses Arzneimittel ist zur bedarfsweisen Anwendung bestimmt.
Nicht mehr als 1 Tablette einnehmen.
Nicht häufiger als einmal pro Woche anwenden.
Tadalafil Maxigra darf nicht gleichzeitig mit anderen oralen oder lokalen Medikamenten zur Behandlung von Erektionsstörungen angewendet werden.
4. Wie wirkt Tadalafil Maxigra?
Tadalafil Maxigra enthält den Wirkstoff Tadalafil, der zur Gruppe der sogenannten Phosphodiesterase-Typ-5-Hemmer (PDE5-Hemmer) gehört. Nach sexueller Stimulation unterstützt Tadalafil Maxigra die Erweiterung der Blutgefäße im Penis und fördert so den Bluteinstrom.
Das Ergebnis ist eine verbesserte und anhaltende Erektion.
5. Für wen ist Tadalafil Maxigra geeignet?
Tadalafil Maxigra ist zur Behandlung von Erektionsstörungen bei erwachsenen Männern bestimmt.
Damit Tadalafil wirksam ist, ist eine sexuelle Stimulation erforderlich.
6. Wann darf Tadalafil Maxigra nicht angewendet werden?
Tadalafil Maxigra darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels.
Die Anwendung ist kontraindiziert bei Patienten:
-
mit schweren Herzerkrankungen,
-
mit instabiler Angina pectoris,
-
bei denen in den letzten 6 Monaten eine Herzinsuffizienz mindestens NYHA-Stadium II aufgetreten ist,
-
mit unkontrollierten Arrhythmien,
-
mit Hypotonie (<90/50 mmHg) oder unkontrolliertem Bluthochdruck,
-
die in den letzten 6 Monaten einen Schlaganfall erlitten haben.
7. Mögliche Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Brechen Sie die Einnahme ab und suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn folgende Nebenwirkungen auftreten:
-
Allergische Reaktionen, einschließlich Hautausschlag (gelegentlich)
-
Brustschmerzen – KEINE Nitrate einnehmen, sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen (gelegentlich)
-
Priapismus – verlängerte und möglicherweise schmerzhafte Erektion nach Einnahme von Tadalafil Maxigra (selten). Wenn eine Erektion länger als 4 Stunden anhält, suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf. Ohne rasche Behandlung kann es zu Gewebeschäden und dauerhaftem Potenzverlust kommen.
-
Plötzlicher Sehverlust (selten)
Häufig (bei weniger als 1 von 10 Patienten):
Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Muskelschmerzen, Schmerzen in Armen und Beinen, Gesichtsrötung, Schwellung der Nasenschleimhaut, Verdauungsstörungen.
Gelegentlich (bei weniger als 1 von 100 Patienten):
Schwindel, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen, verschwommenes Sehen, Augenschmerzen, Atembeschwerden, Blut im Urin, verlängerte Erektion, Herzklopfen, schneller Herzschlag, hoher oder niedriger Blutdruck, Nasenbluten, Ohrgeräusche (Tinnitus), Schwellung von Händen, Füßen oder Knöcheln, Müdigkeit.
Selten (bei weniger als 1 von 1.000 Patienten):
Ohnmacht, Krampfanfälle und vorübergehender Gedächtnisverlust, Lidödeme, Augenrötung, plötzliche Verschlechterung oder Verlust des Hörvermögens, Nesselsucht (juckende, rote Quaddeln auf der Haut), Blutungen aus dem Penis, Blut im Sperma, vermehrtes Schwitzen.
8. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Sprechen Sie vor Beginn der Einnahme von Tadalafil Maxigra mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie an einer der folgenden Erkrankungen leiden:
-
Sichelzellenanämie (abnorme Form der roten Blutkörperchen)
-
Multiples Myelom (Knochenmarkkrebs)
-
Leukämie (Blutkrebs)
-
Jegliche Deformität des Penis
-
Schwere Lebererkrankung
-
Schwere Nierenerkrankung
Bei plötzlicher Verschlechterung des Sehvermögens oder plötzlichem Sehverlust brechen Sie die Einnahme von Tadalafil Maxigra ab und suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Tadalafil Maxigra darf nicht eingenommen werden, wenn keine Erektionsstörung diagnostiziert wurde.
Tadalafil Maxigra ist nicht für Frauen bestimmt.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich und nicht sichtbar aufbewahren.
9. Anwendung anderer Arzneimittel
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Arzneimittel, die Sie derzeit einnehmen oder vor Kurzem eingenommen haben, sowie über Arzneimittel, die Sie einnehmen möchten – auch solche, die ohne Rezept erhältlich sind.
Tadalafil Maxigra kann Wechselwirkungen haben mit:
-
Nitraten
-
Alpha-Blockern
-
anderen Arzneimitteln gegen Bluthochdruck
-
Ketoconazol in Tablettenform
-
Proteasehemmern
-
Phenobarbital, Phenytoin und Carbamazepin (Antiepileptika)
-
Rifampicin, Erythromycin, Clarithromycin (Antibiotika)
-
Itraconazol (gegen Pilzinfektionen)
-
anderen Methoden zur Behandlung von Erektionsstörungen
10. Einnahme von Tadalafil Maxigra zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Grapefruitsaft kann die Wirkung von Tadalafil Maxigra beeinflussen – daher ist Vorsicht geboten.
Die Tabletten können unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.
11. Schwangerschaft und Stillzeit
Tadalafil Maxigra ist nicht für die Anwendung bei Frauen bestimmt.
12. Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
Tadalafil Maxigra ist nicht zur Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren bestimmt.







