SanoHepatic 70mg, 60 Tabletten
€ 5,08
NATUR PRODUKT PHARMA
- Voraussichtliche Lieferung: Bis zu 4 Werktage
- Zugelassene Apotheke: Versand direkt durch die Apotheke
Handelsname:
SanoHepatic 70mg, 60 Tabletten
Produkttyp:
Lek
Produktbeschreibung:
Lek SanoHepatic ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei spezifischen Indikationen, die sich ausschließlich aus der langfristigen Anwendung ergeben.
Lek SanoHepatic enthält in seiner Zusammensetzung den Trockenextrakt aus der Frucht der Mariendistel.
Wenn nach 2 Wochen keine Besserung eintritt oder wenn sich der Patient schlechter fühlt, ist ein Arzt aufzusuchen.
Anwendungsgebiete:
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur symptomatischen Behandlung von Verdauungsstörungen, Völlegefühl und Verdauungsstörungen sowie zur Unterstützung der Leberfunktion, nachdem ein Arzt ernsthafte Erkrankungen ausgeschlossen hat.
Zutaten:
Was das Arzneimittel SanoHepatic enthält
– Der Wirkstoff des Arzneimittels ist ein gereinigter und standardisierter Trockenextrakt aus den Früchten der Distel (Silybi mariani extractum siccum raffinatum et normatum). Eine Filmtablette enthält 120,07 mg Extrakt (als Trockenextrakt gereinigt und standardisiert) aus Silybum marianum (L.) Gaertner, fructus (Distelfrucht) DER 20-35:1, entsprechend 70 mg Silymarin umgewandelt in Silibinin, Extraktionslösungsmittel: Aceton 96% (V/V).
– Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: verkieselte mikrokristalline Cellulose (mikrokristalline Cellulose, kolloidale Kieselsäure wasserfrei), Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat. Tablettenhülle: Aqua Polish D grün 674.05 PVA (Pfropfcopolymer aus Macrogol und Polyvinylalkohol), Hydroxypropylcellulose, Glycerin, Talkum, kolloidales Siliciumdioxid wasserfrei, Titandioxid (E 171), Eisenoxid schwarz (E 172), Eisenoxid gelb (E 172), Brillantblau FCF, Lack (E 133), Indigocarmin, Lack (E 132).
Anwendung:
Dieses Arzneimittel sollte immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. wie von Ihrem Arzt oder Apotheker verordnet angewendet werden. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
Zu Beginn der Behandlung wird empfohlen, dreimal täglich 2 Filmtabletten (entsprechend 140 mg Silymarin in einer Einzeldosis und 420 mg Silymarin in einer Tagesdosis) einzunehmen. Als Erhaltungsdosis wird die Einnahme von 2 Filmtabletten zweimal täglich (entsprechend 280 mg Silymarin) empfohlen.
Es wird empfohlen, das Arzneimittel als Ganzes, ohne zu kauen oder zu beißen, vor den Mahlzeiten mit einer kleinen Menge Flüssigkeit einzunehmen. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn die Symptome 2 Wochen nach Beginn der Einnahme des Arzneimittels anhalten.
Verwendung bei Kindern und Jugendlichen
Aufgrund des Fehlens von Daten, die die Sicherheit der Anwendung bestätigen, wird die Verwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht empfohlen.
Die Einnahme von mehr als der empfohlenen Dosis von SanoHepatic
Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet.
Vergessene Einnahme von SanoHepatic
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um eine vergessene Dosis auszugleichen.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Nebenwirkungen:
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Milde Magen-Darm-Störungen wie Mundtrockenheit, Übelkeit, Magenverstimmung, Magenreizung, Durchfall sind während der Anwendung möglich. Kopfschmerzen, allergische Reaktionen (Dermatitis, Urtikaria, Hautausschlag, Juckreiz, Anaphylaxie – schwere allergische Reaktion, Asthma) sind ebenfalls beobachtet worden. Die Häufigkeit der aufgeführten Wirkungen ist nicht bekannt.
Wenn während der Anwendung des Arzneimittels neue, oben nicht aufgeführte Symptome auftreten, ist ein Arzt aufzusuchen.
Nebenwirkungen melden
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, einschließlich aller Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind, informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Unerwünschte Wirkungen können direkt der Abteilung für die Überwachung von Nebenwirkungen des Amtes für die Registrierung von Arzneimitteln, Medizinprodukten und Biozidprodukten gemeldet werden.
Nebenwirkungen können auch an die zuständige Stelle gemeldet werden.
Durch die Meldung von Nebenwirkungen können mehr Informationen über die Sicherheit des Arzneimittels gewonnen werden.
Kontraindikationen:
Wann darf SanoHepatic nicht angewendet werden:
– wenn Sie allergisch gegen Mariendistel, Silymarin, Pflanzen aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae, früher Compositae) oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Bitte sprechen Sie vor der Einnahme von SanoHepatic mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Das Arzneimittel sollte nicht zur Behandlung von akuten Vergiftungen empfohlen werden. Beim Auftreten von Symptomen einer Gelbsucht (hell- bis dunkelgelbe Verfärbung der Haut, Gelbfärbung der Augen) oder einer Veränderung der Farbe des Urins oder des Stuhls sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Wenn sich die Symptome verschlimmern oder neue Symptome während der Anwendung des Arzneimittels auftreten, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Kinder und Jugendliche
Aufgrund des Fehlens von Daten, die die Sicherheit der Anwendung bestätigen, wird das Arzneimittel nicht für die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren empfohlen.
Lagerungsbedingungen:
Das Arzneimittel sollte außerhalb der Sicht und Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
Es gibt keine besonderen Empfehlungen für die Lagerung des Arzneimittels.
Das Arzneimittel darf nach Ablauf des auf der Packung angegebenen Verfalldatums nicht mehr verwendet werden: Verfalldatum (EXP). Das Verfalldatum ist der letzte Tag des angegebenen Monats.
Werfen Sie das Arzneimittel nicht in die Kanalisation oder in Hausmüllbehälter. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie Sie Arzneimittel, die Sie nicht mehr verwenden, entsorgen können. Damit tragen Sie zum Schutz der Umwelt bei.
Wechselwirkungen:
SanoHepatic und andere Arzneimittel
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Arzneimittel, die Sie zur Zeit einnehmen oder kürzlich eingenommen haben, sowie über alle Arzneimittel, deren Einnahme Sie planen. Bisher wurden keine Wechselwirkungen bei der Anwendung mit anderen Arzneimitteln berichtet.
Einnahme von SanoHepatic zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Es wird empfohlen, das Arzneimittel vor den Mahlzeiten einzunehmen.
Schwangerschaft, Stillen und Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, vermuten, dass Sie schwanger sein könnten oder planen, ein Kind zu bekommen, sollten Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker informieren.
Die Sicherheit der Anwendung dieses Arzneimittels während der Schwangerschaft und Stillzeit ist nicht erwiesen. Die Anwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft und Stillzeit wird aufgrund unzureichender Daten nicht empfohlen.
Fahren und Bedienen von Maschinen
Es wurden keine Studien zur Wirkung von Silymarin auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.
SanoHepatic enthält Natrium
Das Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro empfohlener Dosierungseinheit (2 Tabletten), d. h. das Arzneimittel gilt als „natriumfrei“.
Verantwortliche Stelle:
Natur Produkt Pharma Sp. z o. o. 30 Podstoczysko Street 07-300 Ostrów Mazowiecka Polen
Tel: +48 29 644 29 00
Hersteller:
Natur Produkt Pharma Sp. z o. o. 30 Podstoczysko Street 07-300 Ostrów Mazowiecka Polen
Tel: +48 29 644 29 00
Dies ist ein Arzneimittel. Verwenden Sie es zu Ihrer Sicherheit gemäß der Packungsbeilage. Überschreiten Sie nicht die Höchstdosis des Arzneimittels. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
.
.
Produktdetails
.
| . Name: |
|
| Datum der Mindesthaltbarkeit: |
. |
| Land des Herstellers: |
. |
| Hersteller: | |
| PACKAGE: |
|
| POSITION: | |
| DOSIERUNG: |
|
| IDIATW: |
|
| NameInternational: |
|
| Mehrwertsteuersatz: |
. |
| NRTOWR KIS: |
|
| Hersteller – Name: |
|
| Hersteller – Land: |
. |
| Hersteller – Adresse: |
. |
| Hersteller – Postleitzahl: |
|
| Hersteller – Stadt: |
. |
| Hersteller – E-Mail Adresse: |
|
| Hersteller – Rufnummer: |
|
.







