Venożel, Gel mit dreifacher schmerzstillender, entzündungshemmender und antiödematöser Wirkung, 100 g
€ 45,68
BAUSCH HEALTH
- Voraussichtliche Lieferung: Bis zu 4 Werktage
- Zugelassene Apotheke: Versand direkt durch die Apotheke
Produktbeschreibung/Indikationen und Wirkungen:
.
Venozel ist ein Arzneimittel, das gleich 3 Wirkstoffe enthält: Diclofenac, Tribenosid und Escin. Daher hat es bei der Anwendung auf der Haut eine starke schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkung. Aescin hat eine antiödematöse Wirkung und dichtet das Endothel der Blutgefäße ab.
>
Venożel ist ein ideales Arzneimittel für Menschen, die unter Schwellungen und Schmerzen in den Beinen, Entzündungen der Venen der unteren Gliedmaßen sowie postoperativen Schwellungen leiden. Das schmerzlindernde, entzündungshemmende und antiödematöse Gel sollte sanft in die betroffenen Stellen einmassiert werden.
– Venożel hat durch seinen Gehalt an bis zu 3 Wirkstoffen ein breites Wirkungsspektrum.
.
– Dreifacher Wirkmechanismus: schmerzlindernd, entzündungshemmend und antiödematös.
– Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren.
Indikationen für die Anwendung von Venożel:
.
– Entzündungen der Venen der unteren Gliedmaßen,
.
– postoperative und posttraumatische Ödeme, Stauungsödeme der unteren Gliedmaßen,
.
– Zespoły bólowe związane z chorobami kręgosłupa,
.
– posttraumatische Muskel- und Gelenkschmerzen (Prellungen, Verstauchungen, Zerrungen),
.
– begrenzte und leichte Formen von Arthritis.
Zusammensetzung – was das Medikament Venożel enthält:
.
1 g Gel enthält 12 mg Diclofenac-Natrium (Diclofenacumnatricum), 10 mg Tribenosid (Tribenosidum), 5 mg Escinum (Escinum) und Hilfsstoffe: Methylparahydroxybenzoat, Propylparahydroxybenzoat, Carbomer, Natriumhydroxid und gereinigtes Wasser.
Dosierung – wie ist das Arzneimittel Venożel anzuwenden:
.
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
.
Venozel wird 3- bis 4-mal täglich im Abstand von mehreren Stunden äußerlich auf die Haut aufgetragen. Die Menge des Gels sollte an die Größe der betroffenen Stelle angepasst werden. In der Regel wird empfohlen, jeweils einen Gelstreifen von etwa 4 cm Länge aufzutragen.
>
Nach dem Auftragen sollte das Gel verteilt und sanft massiert werden, bis es vollständig eingezogen ist. Nach dem Auftragen sollten die Hände gewaschen werden, wenn die Hände nicht von der Behandlung betroffen sind.
Behandlungsdauer.
Die Dauer der Behandlung hängt von der Art der Läsionen und dem Ansprechen auf die Behandlung ab. In der Regel dauert die Behandlung nicht länger als ein paar Wochen (meist bis zu 4 Wochen). Wenn die Behandlung unwirksam ist oder die Läsionen sich verschlimmern, wird eine ärztliche Nachkontrolle nach 7 Tagen der Anwendung des Gels empfohlen.
Die Behandlungsdauer variiert je nach Art der Läsionen.
Wann darf Venozel nicht angewendet werden:
.
– wenn der Patient auf einen der Bestandteile des Arzneimittels allergisch ist,
.
– bei Hautverletzungen, entzündlichen Läsionen und offenen Wunden,
.
– in den letzten drei Monaten der Schwangerschaft und während der Stillzeit,
.
– bei Asthmaanfällen, Urtikaria oder akutem Schnupfen nach der Anwendung von Acetylsalicylsäure oder anderen nicht-steroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln.
– bei Asthmaanfällen, Urtikaria oder akutem Schnupfen nach der Anwendung von Acetylsalicylsäure oder anderen nicht-steroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln.
Venozel und andere Arzneimittel:
.
Należy powiedzieć lekarzowi lub farmaceucie o wszystkich lekach stosowanych przez pacjenta obecnie lub ostatnio, a także o lekach, które pacjent planuje stosować.
Bei korrekter Anwendung sind Wechselwirkungen der Wirkstoffe des Arzneimittels mit anderen Arzneimitteln unwahrscheinlich.
Venozel kann gleichzeitig mit anderen Darreichungsformen von Diclofenac, Tribenosid und Escin (Tabletten, Zäpfchen, etc.) angewendet werden. Bei langfristiger Anwendung des Arzneimittels auf großen Hautflächen kann jedoch eine Wechselwirkung der Bestandteile von Venozel mit anderen Arzneimitteln nicht vollständig ausgeschlossen werden.
Venozel kann gleichzeitig mit anderen Darreichungsformen von Diclofenac und Tribenosid angewendet werden.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
.
Vorsichtsmaßnahmen sollten ergriffen werden, wenn es über einen längeren Zeitraum und auf großen Hautflächen angewendet wird.
Vorsichtsmaßnahmen sollten ergriffen werden, wenn es über einen längeren Zeitraum und auf großen Hautflächen angewendet wird.
Venożel nicht anwenden:
.
– auf Schleimhäuten und in den Augen; wenn das Gel in die Augen oder auf Schleimhäute gelangt, sollte es durch reichliches Spülen mit Wasser entfernt werden,
- .
– – unter Verbänden (Verbände, Pflaster),
.
– oral.
.
Direktes Sonnenlicht (einschließlich Solarien) sollte während der Behandlungszeit und 2 Wochen nach Behandlungsende vermieden werden.
Schwangerschaft.
Schwangerschaft und Stillen
.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder wenn Sie planen, ein Kind zu bekommen, sollten Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker befragen.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
Im dritten Trimester der Schwangerschaft ist die Anwendung von Venozel kontraindiziert.
.
Aufgrund unzureichender klinischer Daten wird die Anwendung von Venozel in den ersten 6 Monaten der Schwangerschaft nicht empfohlen. In diesen Fällen kann Venozel nur angewendet werden, wenn nach Ansicht des Arztes der Nutzen des Arzneimittels für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus überwiegt.
Schwangerschaft.
Stillen
.
Vor der Einnahme von Arzneimitteln sollten Sie sich von Ihrem Arzt beraten lassen.
Stillen ist keine Option.
Die Anwendung von Venozel bei stillenden Frauen ist kontraindiziert.
Stillen.
Fahren und Bedienen von Maschinen
.
Venozel hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Venozel hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Nebenwirkungen:
.
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Erkrankungen des Haut- und Unterhautgewebes:
.
Selten: lokale Hautreizungen (Rötung, Brennen, Juckreiz, Hautausschlag, Überempfindlichkeitsreaktionen, Ödeme), die nach Absetzen des Arzneimittels abklingen.
Selten.
Bei langfristiger Anwendung des Arzneimittels auf großen Hautflächen können Nebenwirkungen auftreten, die auf die allgemeinen Wirkungen von Diclofenac zurückzuführen sind (z. B. Übelkeit, Durchfall, Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Dermatitis, Angioödem, papulöser Ausschlag). Die Häufigkeit dieser Reaktionen ist nicht bekannt. In solchen Fällen sollte ein Arzt benachrichtigt werden.
>
Lagerung:
.
– Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Sicht und Reichweite von Kindern auf.
– Bewahren Sie das Arzneimittel an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf.
– Bei Temperaturen unter 25 °C aufbewahren. Nicht im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren.
– Nicht im Kühlschrank aufbewahren.
– Verwenden Sie dieses Arzneimittel nach dem auf der Packung angegebenen Verfalldatum nicht mehr. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des jeweiligen Monats.
– Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum.
Verantwortliche Partei/Hersteller:
.
Bausch Health Ireland Limited
.
3013 Lake Drive
.
Citywest Business Campus
Dublin 24, D24PPT3
Irland
Dies ist ein Arzneimittel. Verwenden Sie es zu Ihrer Sicherheit gemäß der Packungsbeilage. Überschreiten Sie nicht die Höchstdosis des Arzneimittels. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
.
.
Produktdetails
.
| . Name: |
|
| Land des Herstellers: |
. |
| Hersteller: | |
| Adresse des Herstellers/Vertreibers: |
. |
| PACKAGE: |
|
| POSITION: | |
| DOSIERUNG: |
|
| IDIATW: |
|
| NameInternational: |
|
| NRTOWR: |
|
| WIRKSTOFF: |
|
| Mehrwertsteuersatz: |
. |
| NRTOWR KIS: |
|
| Hersteller – Name: |
|
| Hersteller – Land: |
. |
| Hersteller – Adresse: |
. |
| Hersteller – Postleitzahl: |
|
| Hersteller – Stadt: |
|
| Hersteller – E-Mail Adresse: |
|
| Hersteller – Rufnummer: |
|
.







