Pferdegift-Salbe, 150 ml
€ 15,57
HERBAMEDICUS
- Voraussichtliche Lieferung: Bis zu 4 Werktage
- Zugelassene Apotheke: Versand direkt durch die Apotheke
Beschreibung:
Pferdesalbe mit Bienengift ist ein einzigartiger Kräuterbalsam, der die bewährte Wirkung von 25 Kräutern mit der Wirkung von Bienengift kombiniert.
Pferdegift-Balsam ist das Ergebnis von Forschung und Innovation in der natürlichen Körperpflege und bietet eine sanfte, natürliche Lösung für die Pflege des Bewegungsapparates. Mit seiner einzigartigen Formel und der Kombination aktiver, natürlicher Inhaltsstoffe ist er ein Produkt, das in der Hausapotheke nicht fehlen sollte. Die Anwendung des Balsams ist einfach und dank der natürlichen Inhaltsstoffe eignet er sich auch für die tägliche Massage zur Linderung von schmerzhaften Gelenk-, Muskel- und Wirbelsäulenverspannungen, als Ergänzung zur Behandlung mit chemischen topischen Präparaten gegen Gelenk-, Muskel- und Wirbelsäulenschmerzen, die nur zeitlich begrenzt angewendet werden können.
>
Bienengift wirkt als natürliche empfindlichkeitsmindernde Substanz. Es ist auch als Apitoxin* bekannt und wird von Bienen als Abwehrmechanismus produziert. Diese Substanz ist in den letzten Jahren in der Alternativmedizin zur Behandlung verschiedener Arten von Schmerzen, einschließlich Muskel-, Gelenk- und Wirbelsäulenschmerzen, populär geworden. Die Formel enthält auch eine erhöhte Menge an Kräutern zur Verbesserung der Flexibilität und Mobilität von Muskeln und Sehnen.
>
(*Das in diesem Produkt verwendete Bienengift wird auf Plattformen völlig stressfrei, unbedenklich und ethisch einwandfrei aus Bienen gewonnen.)
Die Grundlage dieses einzigartigen Kräuterbalsams ist eine traditionelle und bewährte Rezeptur mit 25 Kräutern. Um eine maximale Wirkung zu erzielen, verwendet diese besondere Formel einen erhöhten Gehalt an ausgewählten Kräuterextrakten, die dafür bekannt sind, bei verspannten Muskeln, Rücken- und Gelenkschmerzen zu helfen.
Die Formel basiert auf einer Kombination ausgewählter Kräuterextrakte, die dafür bekannt sind, bei verspannten Muskeln, Rücken- und Gelenkschmerzen zu helfen.
Durch ihre fortschrittliche Formulierung kann die Salbe die von Beschwerden betroffenen Körperteile gleichzeitig kühlen und wärmen.
Pferdesalbe mit Bienengift eignet sich zum Einmassieren der Haut im Bereich von belasteten Rücken und Gelenken. Durch die Verwendung spezieller Inhaltsstoffe kann der Balsam kühlen und gleichzeitig wärmen, was einzigartig ist. Der Balsam kann zunächst eine leichte Kühlung an der Anwendungsstelle bewirken, was ein Gefühl der Erleichterung hervorruft, und anschließend wird die betroffene Stelle erwärmt, was die Durchblutung fördert. (Die Wahrnehmung dieser Begleiteffekte ist jedoch eine individuelle Angelegenheit und hängt von mehreren Faktoren ab, wie z. B. der aufgetragenen Menge der Lotion, der individuellen Toleranz gegenüber Temperaturschwankungen, dem Hauttyp, dem pH-Wert des Schweißes usw.)
>
Anwendungsweise:
.
Nach dem Auftragen auf die gewünschte Stelle so viel des Gels einmassieren, wie die Haut aufnehmen kann. Auf die saubere Haut auftragen. Regelmäßige Anwendung erhöht die Wirksamkeit.
Zusätzliche Informationen:
.
Warnung: Zur äußerlichen Anwendung. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Schleimhäuten und verletzter Haut. Bei der Anwendung im Bereich von Krampfadern nicht massieren, nur sanft einreiben! Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht bei Kindern unter 3 Jahren anwenden. Trocken und bei Raumtemperatur lagern. In seltenen Fällen kann eine allergische Reaktion auf einen der Produktbestandteile auftreten. Sollte dies der Fall sein, brechen Sie die Anwendung ab und suchen Sie einen Arzt auf, wenn die Beschwerden anhalten. Testen Sie das Produkt zunächst an einer kleinen Hautstelle, bevor Sie es auf die Haut auftragen.
.
.
Produktdetails
.
| . Name: |
|
| Datum der Mindesthaltbarkeit: |
. |
| Land des Herstellers: |
. |
| Hersteller: | |
| PACKAGE: |
|
| POSITION: | |
| IDIATW: |
|
| NRTOWR: |
|
| Mehrwertsteuersatz: |
|
| Hersteller – Name: |
|
| Hersteller – Land: |
. |
| Hersteller – Adresse: |
. |
| Hersteller – Postleitzahl: |
|
| Hersteller – Stadt: |
|
| Hersteller – E-Mail Adresse: |
|
.







