Neosin Forte 1 g, 30 Tabletten
€ 13,49
AFLOFARM
- Voraussichtliche Lieferung: Bis zu 4 Werktage
- Zugelassene Apotheke: Versand direkt durch die Apotheke
Neosin forte, Tabletten ist ein Arzneimittel mit antiviraler und immunstimulierender Wirkung. Das Arzneimittel enthält eine doppelte1 Dosis des Wirkstoffs Inosin Pranobex pro Tablette und ist rezeptfrei erhältlich. Es wird zur unterstützenden Behandlung von immungeschwächten Patienten mit wiederkehrenden Infektionen der oberen Atemwege empfohlen. Darüber hinaus hemmt Inosin die Vermehrung humanpathogener Viren der Herpesgruppe, die Lippen- und Gesichtsherpes verursachen.
.
.
Indikationen: Unterstützend bei immungeschwächten Patienten mit wiederkehrenden Infektionen der oberen Atemwege. Zur Behandlung von Herpes zoster der Lippen und der Gesichtshaut, verursacht durch das Herpes-simplex-Virus.
.
.
Zusammensetzung: 1 Tablette enthält: Wirkstoff: 1000 mg Inosin-Pranobex (ein Komplex aus Inosin und 2-Hydroxypropyl-Dimethylammonium-4-acetamidobenzoat im Molverhältnis 1:3). Die sonstigen Bestandteile sind: Weizenstärke, Mannitol, Povidon 30, Magnesiumstearat.
>
.
.
Wirkungen: Das Produkt hat antivirale und immunstärkende Wirkungen (stimuliert die Funktion des Immunsystems).
.
.
.
Dosierung: Erwachsene einschließlich ältere Menschen (über 65 Jahre): 50 mg pro kg Körpergewicht pro Tag (in der Regel 1 g, d. h. 3-mal täglich 1 Tablette). Nehmen Sie nicht mehr als 4 Tabletten pro Tag ein. Kinder im Alter von über 1 Jahr: 50 mg pro kg Körpergewicht pro Tag, aufgeteilt in mehrere Dosen. Für Kinder, die keine Tabletten schlucken können, wird empfohlen, Neosine forte als Sirup zu verabreichen. Die Behandlungsdauer liegt in der Regel zwischen 5 und 14 Tagen. Es wird empfohlen, das Medikament noch 1 bis 2 Tage nach Abklingen der Krankheitssymptome weiter einzunehmen. Bei immungeschwächten Kindern und Jugendlichen sollte das Arzneimittel an 10 Tagen pro Monat für die nächsten 3 Monate eingenommen werden.
>
.
.
Kontraindikationen: Das Arzneimittel sollte nicht angewendet werden: bei Patienten mit Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der Hilfsstoffe; bei Patienten, die derzeit einen Gichtanfall oder erhöhte Harnsäurewerte im Blut haben.
Vorsichtsmaßnahmen.
.
.
Produktdetails
.
| . Name: |
|
| Land des Herstellers: |
. |
| Hersteller: | |
| Adresse des Herstellers/Vertreibers: |
. |
| PACKAGE: |
|
| POSITION: | |
| DOSIERUNG: |
|
| IDIATW: |
|
| NameInternational: |
|
| NRTOWR: |
|
| WIRKSTOFF: | |
| Mehrwertsteuersatz: |
. |
| NRTOWR KIS: |
|
| Hersteller – Name: |
|
| Hersteller – Land: |
. |
| Hersteller – Adresse: |
. |
| Hersteller – Postleitzahl: |
. |
| Hersteller – Stadt: |
|
| Hersteller – E-Mail Adresse: |
|
| Hersteller – Rufnummer: |
|
.







