Ibum Express Forte (Ibum Express), 400mg, 36 Kapseln
€ 8,59
HASCO-LEK
- Voraussichtliche Lieferung: Bis zu 4 Werktage
- Zugelassene Apotheke: Versand direkt durch die Apotheke
IBUM EXPRESS FORTE hat dank einer doppelten1 Dosis von Ibuprofen eine starke Wirkung auf Schmerzen. Es ist eine Substanz mit schmerzstillender, fiebersenkender und entzündungshemmender Wirkung. Die Weichkapselform mit der flüssigen Form des Ibuprofens ermöglicht eine schnelle Aufnahme des Medikaments und einen raschen Wirkungseintritt. IBUM EXPRESS FORTE ist die beliebteste2 Dosis von IBUM in Weichkapselform auf dem Markt der rezeptfreien Schmerzmittel.
- Die IBUM für Schmerzen Weichkapsel enthält eine doppelte1 Dosis Ibuprofen – 400 mg.
- Ibuprofen in flüssiger Form – IBUM EXPRESS FORTE Kapsel enthält Ibuprofen in flüssiger, aufgelöster und aufnahmebereiter Form.
- Weiche Kapsel, leicht zu schlucken.
.
IBUM EXPRESS FORTE ist ein Arzneimittel gegen Schmerzen verschiedener Art von leichter bis mittlerer Intensität. Es wird zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen über 12 Jahren empfohlen zur Behandlung von:
>
- Zahnschmerzen,
- Kopfschmerzen (einschließlich Migräne),
- Muskelschmerzen, Muskelschmerzen,
- Bóle mięśniowe, stawowe i kostne,
- Schmerzen nach einem Trauma,
- Schmerzen durch ein Trauma.
- Schmerzen im Zusammenhang mit Grippe und Erkältungen
- Nervöse Schmerzen,
- wenn der Patient auf einen Bestandteil des Arzneimittels allergisch ist;
- bei Patienten mit aktiven oder rezidivierenden Magen- und/oder Zwölffingerdarmgeschwüren, Perforationen oder Blutungen, die auch nach der Einnahme von nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAIDs) auftreten;
- bei Patienten, die während der Therapie mit NSAR allergische Symptome in Form von Rhinitis, Nesselsucht, Dyspnoe oder Bronchialasthma hatten;
- bei Einnahme anderer NSAIDs;
- bei Einnahme anderer NSAIDs
- wenn der Patient eine schwere Leber-, Nieren- oder Herzinsuffizienz hat;
- wenn der Patient andere NSAIDs einnimmt
- wenn der Patient Blutungen im Gehirn oder andere Blutungen hat;
- wenn der Patient andere NSAIDs einnimmt
- wenn der Patient eine Blutgerinnungsstörung, hämorrhagische Diathese oder eine Blutbildungsstörung unbestimmten Ursprungs hat;
- bei dehydrierten Patienten;
- in den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft;
- jeśli pacjent przyjmuje inne leki przeciwbólowe z grupy NLPZ;
- wenn der Patient an bestimmten Hautkrankheiten leidet (systemischer Lupus erythematodes, gemischte Bindegewebserkrankung);
- wenn der Patient andere NSAIDs einnimmt;
- wenn der Patient andere NSAIDs einnimmt.
- jeśli u pacjenta stwierdzono choroby przewodu pokarmowego oraz przewlekłe zapalne choroby jelit;
- jeśli u pacjenta stwierdzono podwyższone ciśnienie krwi i/lub zaburzenia czynności serca;
- wenn der Patient eine Nieren- oder Lebererkrankung hat;
- wenn der Patient in der Vergangenheit eine Nieren- oder Lebererkrankung hatte.
- nach einer kürzlich durchgeführten größeren Operation;
- wenn der Patient dehydriert ist.
- wenn eine Dehydrierung aufgrund eines erhöhten Risikos für Nierenversagen vorliegt;
- wenn bei dem Patienten eine Blutgerinnungsstörung diagnostiziert wurde;
- wenn der Patient eine Blutgerinnungsstörung hat.
- wenn Sie aktuell oder in der Vergangenheit an Asthma, chronischer Rhinitis, Nasenpolypen oder allergischen Erkrankungen leiden, da Dyspnoe möglich ist;
- während der Einnahme von anderen Medikamenten, die das Risiko von Geschwüren oder Blutungen erhöhen können, wie orale Kortikosteroide, Blutverdünner, selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer und Thrombozytenaggregationshemmer (z. B. Acetylsalicylsäure);
- Kortikosteroide: können das Risiko für Magen-Darm-Geschwüre oder Blutungen erhöhen;
- andere Arzneimittel aus der Gruppe der NSAID;
- Medikamente mit gerinnungshemmender Wirkung, wie Aspirin, Warfarin, Tyclopidin;
- Blutdrucksenkende Arzneimittel;
- Antithrombozytenaggregationshemmer und selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer: erhöhen das Risiko von gastrointestinalen Nebenwirkungen;
- Blutdrucksenkende Medikamente und Diuretika: NSAIDs können die Wirkung dieser Medikamente abschwächen und es besteht möglicherweise ein erhöhtes Risiko für Nierenschäden; in diesem Fall ist es wichtig, dass der Patient über den Tag verteilt große Mengen Wasser trinkt;
- Lithium: die Wirkung von Lithium kann verstärkt werden;
- Methotrexat: Die Wirkung von Methotrexat kann verstärkt werden;
- Tacrolimus: erhöht das Risiko einer Nierentoxizität;
- Tacrolimus: erhöht das Risiko einer Nierentoxizität;
- Cyclosporin: Es liegen begrenzte Daten über ein erhöhtes Risiko für Nierentoxizität vor;
- Zydovudin: Die Anwendung von IBUM EXPRESS FORTE kann zu einem erhöhten Risiko von Gelenkblutungen oder Blutungen, die zu Ödemen führen, führen (bei Hämophiliepatienten mit positivem HIV-Antikörpertest);
- Sulfonylharnstoff-Derivate: Es können klinische Wechselwirkungen zwischen diesen Arzneimitteln und NSAIDs auftreten; eine Blutzuckerkontrolle wird empfohlen;
- Probenecid und Sulfinpyrazon: können die Ausscheidung von Ibuprofen verzögern;
- Fuchsglykoside und Phenytoin: Ibuprofen kann die Plasmakonzentrationen dieser Arzneimittel erhöhen;
- Antibiotika der Chinolon-Gruppe: kann das Risiko von Krampfanfällen erhöhen;
- Cholestyramin: kann die Absorption von NSAID-Medikamenten verzögern und verringern;
- Mifepriston: NSAIDs sollten im Zeitraum von 8 bis 12 Tagen nach Verabreichung von Mifepriston nicht angewendet werden, da sie die Wirkung von Mifepriston beeinträchtigen können;
- Voriconazol und Fluconazol: können das Risiko durch NSAIDs erhöhen;
- Symptome einer gastrointestinalen Blutung wie starke Bauchschmerzen, schwarzer Stuhl, blutiges Erbrechen oder dunkel gefärbte Partikel, die Kaffeesatz ähneln,
- Symptome einer gastrointestinalen Blutung wie starke Bauchschmerzen, schwarzer Stuhl, blutiges Erbrechen oder dunkel gefärbte Partikel, die Kaffeesatz ähneln
- Symptome seltener, aber schwerwiegender allergischer Reaktionen wie: Verschlimmerung von Asthma, unerklärliches Keuchen oder Atemnot, Anschwellen von Gesicht, Zunge oder Rachen, Atembeschwerden, Herzklopfen, Blutdruckabfall bis hin zum Schock. Die Symptome können auch nach der ersten Einnahme des Arzneimittels auftreten,
- Schwere Hautreaktionen, wie z. B. Ausschlag am ganzen Körper, Schälen, Blasenbildung und Abfallen von Hautlappen.
- Ösophagitis oder Pankreatitis, Darmverschluss,
- Schwere Hautreaktionen, einschließlich Hautausschlag mit Rötung und Blasen, die sich ablösen können, begleitet von Fieber, Schüttelfrost und Muskelschmerzen, Unwohlsein, Stevens-Johnson-Syndrom; in Ausnahmefällen sind schwere Hautinfektionen bei Pocken aufgetreten,
- Verminderte Harnausscheidung und Schwellungen (möglicherweise akutes Nierenversagen oder Nierenentzündung); Nierenschäden oder erhöhte Harnstoffkonzentration im Blut (erste Symptome sind vermindertes Wasserlassen, trüber Urin, Blut im Urin, Rückenschmerzen, möglicherweise Schwellungen der Beine und allgemeines Unwohlsein),
- Störungen der Blutzellproduktion (erste Symptome sind Fieber, Halsschmerzen, oberflächliche Mundgeschwüre, grippeähnliche Symptome, starke Müdigkeit, Nasen- und Hautbluten, unerklärliche oder ungewöhnliche Blutergüsse),
- psychotische Reaktionen und Depressionen,
- Verschlechterung der Entzündung aufgrund einer Infektion; wenn Symptome einer Infektion während der Anwendung von IBUM EXPRESS FORTE auftreten oder sich verschlimmern, sollte ein Arzt konsultiert werden,
- Schwellungen, Bluthochdruck, Herzklopfen, Herzversagen, Herzinfarkt,
- Leberfunktionsstörung oder Hepatitis; Leberversagen oder Leberschäden, insbesondere bei längerem Gebrauch, die sich durch Gelbfärbung der Haut und der Augen oder hellen Stuhl und dunklen Urin äußern,
- Sehr selten sind bei der Anwendung von Ibuprofen Symptome einer aseptischen Meningitis mit Nackensteifigkeit, Kopfschmerzen, Unwohlsein, Fieber oder Bewusstseinsstörungen beobachtet worden; Patienten mit Autoimmunerkrankungen (systemischer Lupus erythematodes, gemischte Bindegewebserkrankung) haben ein höheres Risiko für das Auftreten von unerwünschten Wirkungen; bei deren Auftreten ist unverzüglich ein Arzt zu kontaktieren.
- Schwere Hautreaktionen, bekannt als DRESS-Syndrom. Zu den Symptomen des DRESS-Syndroms gehören Hautausschlag, Fieber, geschwollene Lymphknoten und eine erhöhte Anzahl von Eosinophilen (eine Art von weißen Blutkörperchen),
- .
- Rötlicher schuppiger Hautausschlag mit Verdickungen unter der Haut und Blasen, vorwiegend in Hautfalten, am Rumpf und an den oberen Gliedmaßen, mit Fieber zu Beginn der Behandlung (akute generalisierte pustulöse Nekrose). Wenn solche Symptome auftreten, sollte IBUM EXPRESS FORTE abgesetzt und sofort ein Arzt aufgesucht werden;
- Haut wird lichtempfindlich;
- Das Arzneimittel sollte bei einer Temperatur unter 25°C gelagert werden.
- Das Arzneimittel sollte bei einer Temperatur unter 25°C gelagert werden.
- Bewahren Sie das Arzneimittel im Originalbehältnis auf, um es vor Licht zu schützen und außerhalb der Sicht und Reichweite von Kindern aufzubewahren.
- Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht.
- Verwenden Sie dieses Arzneimittel nach dem auf der Packung angegebenen Verfalldatum nicht mehr. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
.
- Muskelschmerzen.
.
.
Ibuprofen Ibuprofen Kapseln IBUM EXPRESS FORTE sind auch angezeigt bei schmerzhafter Menstruation und fiebrigen Zuständen unterschiedlicher Genese (auch im Rahmen von Grippe, Erkältung oder anderen Infektionskrankheiten).
1 Vergleich zu IBUM 200 mg.
2Vergleich zu IBUM Kapseln (02A1 GENERAL PAIN, IQVIA POLAND NATIONAL SALES DATE 08/2020).
.
WAS ENTHÄLT IBUM EXPRESS FORTE – ZUSAMMENSETZUNG:
.
Der Wirkstoff des Arzneimittels IBUM EXPRESS FORTE ist Ibuprofen. 1 Kapsel enthält 400 mg Ibuprofen. Die sonstigen Bestandteile (Hilfsstoffe) sind: Macrogol 400, Kaliumhydroxid 50%, Gelatine, flüssiges Sorbitol, teilweise entwässert, Chinolingelb (E 104), Patentblau (E 131).
Die Kapseln sind mit den folgenden Bestandteilen versehen.
Pharmazeutische Form: transparente, ovale Kapseln, grün gefärbt.
.
IBUM EXPRESS FORTE – DOSIERUNG:
.
IBUM EXPRESS FORTE ist ein Arzneimittel zur kurzzeitigen oralen Anwendung.
.
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Die Anfangsdosis beträgt 1 Kapsel (400 mg). Falls erforderlich, 1 Kapsel alle 4 bis 6 Stunden. Nehmen Sie nicht mehr als 1200 mg (3 Kapseln) pro Tag in geteilten Dosen ein.
.
Altere Menschen:Es ist keine Dosisanpassung erforderlich.
Verwenden Sie die niedrigste wirksame Dosis für den kürzesten Zeitraum, der notwendig ist, um die Symptome zu lindern.
Wenn die Symptome fortbestehen: ist keine Änderung der Dosierung erforderlich.
Wenn die Symptome nicht innerhalb von 3 Tagen abklingen oder sich verschlimmern, wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen.
Vorsichtshinweise gegen/ wann darf IBUM EXPRESS FORTE nicht angewendet werden?
Das Medikament IBUM EXPRESS FORTE ist kontraindiziert:
.
.
.
.
.
.
.
.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
.
Bevor Sie IBUM EXPRESS FORTE einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Eine längere Einnahme von Analgetika kann zu einer anhaltenden schweren Nierenerkrankung führen.
IBUM EXPRESS FORTE – besondere Vorsicht ist erforderlich:
.
.
.
.
Die Einnahme von entzündungshemmenden Arzneimitteln wie Ibuprofen kann mit einem leicht erhöhten Risiko für Schlaganfälle oder Herzinfarkte verbunden sein, insbesondere wenn sie in hohen Dosen eingenommen werden. Die empfohlene Dosis und Dauer der Behandlung sollte eingehalten werden.
Es besteht das Risiko von Magen-Darm-Blutungen, Geschwüren oder Perforationen, die tödlich sein können. Beim Auftreten von Magen-Darm-Blutungen oder Geschwüren ist das Arzneimittel sofort abzusetzen und ein Arzt aufzusuchen. Patienten mit einer Vorgeschichte von Magen-Darm-Erkrankungen, besonders wenn sie älter sind, sollten ihrem Arzt alle ungewöhnlichen Magen-Darm-Symptome mitteilen, besonders während der Anfangsphase der Behandlung. Bei diesen Patienten sollte die niedrigstmögliche Dosis des Arzneimittels verwendet werden.
.
Die Einnahme von IBUM EXPRESS FORTE sollte während der Windpocken vermieden werden.
.
BIBUM EXPRESS FORTE und andere Arzneimittel
.
Bitte informieren Sie Ihren Apotheker oder Arzt über alle Arzneimittel, die Sie kürzlich eingenommen haben, zur Zeit einnehmen oder beabsichtigen einzunehmen. IBUM EXPRESS FORTE kann die Wirkung anderer Arzneimittel beeinflussen oder andere Arzneimittel können die Wirkung von IBUM EXPRESS FORTE Kapseln beeinflussen. Zum Beispiel:
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Das Arzneimittel IBUM EXPRESS FORTE enthält Sorbitol. Bitte nehmen Sie dieses Arzneimittel erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Wenn Sie eine Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern haben, fragen Sie vor der Einnahme des Arzneimittels Ihren Arzt.
BIBUM EXPRESS FORTE in Schwangerschaft und Stillzeit
.
Wenn Sie ein Kind planen, schwanger sind, vermuten, schwanger zu sein oder stillen, sollten Sie vor der Einnahme von IBUM EXPRESS FORTE Ihren Arzt oder Apotheker befragen.
Es wird nicht empfohlen, IBUM EXPRESS FORTE während der ersten 6 Monate der Schwangerschaft einzunehmen, es sei denn, dies ist unbedingt erforderlich. Das Arzneimittel darf in den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft wegen des Risikos von Komplikationen beim Kind und bei der Mutter während der Perinatalperiode nicht eingenommen werden.
IBUM EXPRESS FORTE wird für die Anwendung in den ersten 6 Monaten der Schwangerschaft nicht empfohlen, es sei denn, es ist unbedingt erforderlich.
IBUM EXPRESS FORTE ist ein Arzneimittel gegen Schmerzen und Fieber, das nur in geringen Mengen in die Muttermilch der stillenden Mutter übergeht. Es ist unwahrscheinlich, dass die kurzfristige Einnahme von Ibuprofen in den empfohlenen Dosen eine schädliche Wirkung auf den Säugling hat.
IBUM EXPRESS FORTE ist eine ausgezeichnete Wahl für das Stillen.
IBUM EXPRESS FORTE und Fruchtbarkeit
.
Arzneimittel, die zu den NSAIDs gehören, können die Fruchtbarkeit bei Frauen beeinträchtigen. Dieser Effekt ist vorübergehend und verschwindet, wenn die Behandlung abgesetzt wird.
.
Fahren und Bedienen von Maschinen
.
Die kurzzeitige Einnahme von IBUM EXPRESS FORTE hat keine oder vernachlässigbare Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
BIBUM EXPRESS FORTE Arzneimittel – mögliche Nebenwirkungen:
.
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Ein erhöhtes Risiko für Nebenwirkungen gilt für ältere Menschen.
Die Einnahme von Arzneimitteln wie IBUM EXPRESS FORTE kann mit einem geringfügig erhöhten Risiko für einen Herzinfarkt (Myokardinfarkt) oder Schlaganfall verbunden sein.
.
Setzen Sie die Einnahme dieses Arzneimittels ab und wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Sie eines der folgenden Symptome haben:
.
.
Andere mögliche Nebenwirkungen sind:
.
Häufig (treten bei 1 bis 10 Patienten pro 100 auf):
.
– Sodbrennen, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Blähungen mit Gas, Durchfall, Verstopfung.
.
Nicht sehr häufig (tritt bei 1 bis 10 Patienten pro 1.000 auf):
.
– Gastritis, Kolitis und Verschlimmerung von Morbus Crohn (entzündliche Darmerkrankung),
.
– Kopfschmerzen, Schwindel, Schlaflosigkeit, Unruhe, Reizbarkeit oder Müdigkeit,
.
– Sehstörungen,
.
– Magengeschwüre, die bluten oder platzen können,
.
– Mundgeschwüre und/oder Schwellungen und Reizungen im Mund,
.
– Überempfindlichkeitsreaktionen mit Hautausschlag und Juckreiz, Asthmaanfälle (mit möglichem Blutdruckabfall).
Selten(tritt bei 1 bis 10 Patienten pro 10 000 auf):
.
Tinnitus
.
Sehr selten (tritt bei weniger als 1 Patient pro 10 000 auf):
– Tinnitus.
.
.
.
.
.
.
.
.
Häufigkeit unbekannt:
.
.
.
Lagerung/Haltbarkeit:
.
.
PERSONAL UND HERSTELLER:
.
Unternehmen Produkcji Farmaceutycznej Hasco-Lek S.A.
.
51-131 Wrocław, 242E Żmigrodzka St.
.
Dies ist ein Arzneimittel. Wenden Sie es zu Ihrer Sicherheit nur gemäß der Packungsbeilage an. Überschreiten Sie nicht die Höchstdosis des Arzneimittels. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
.
.
Produktdetails
.
| . Name: |
|
| Land des Herstellers: |
. |
| Hersteller: | |
| Adresse des Herstellers/Vertreibers: |
. |
| PACKAGE: |
|
| POSITION: | |
| DOSIERUNG: |
|
| IDIATW: |
|
| NameInternational: |
|
| NRTOWR: |
|
| WIRKSTOFF: | |
| Mehrwertsteuersatz: |
. |
| NRTOWR KIS: |
|
| Hersteller – Name: |
|
| Hersteller – Land: |
. |
| Hersteller – Adresse: |
. |
| Hersteller – Postleitzahl: |
. |
| Hersteller – Stadt: |
|
| Hersteller – E-Mail Adresse: |
|
| Hersteller – Rufnummer: |
|
.







