Azelamed Augentropfen 500 mcg/ml, 1 Flasche ? 6 ml
€ 5,66
- Antiallergische Augentropfen mit Azelastin 500 µg/ml (0,05%).
 - Zur Linderung und Vorbeugung saisonaler allergischer Konjunktivitis (Heuschnupfen).
 - Auch bei ganzjähriger allergischer Konjunktivitis (z. B. Hausstaubmilben, Tierhaare) – siehe Hinweise unten.
 - Für Erwachsene und Jugendliche; bei saisonalen Beschwerden auch für Kinder ab 4 Jahren.
 - Packungsgröße: 1 Flasche, 6 ml. Hersteller: SUN-FARM.
 - Mindesthaltbar bis: 31.01.2027.
 
- Voraussichtliche Lieferung: Bis zu 4 Werktage
 - Zugelassene Apotheke: Versand direkt durch die Apotheke
 
OtriAllergy Control Nasenspray 50 mcg/Dosis, 60 Dosen
\n\n
Produktbeschreibung
\n
Der Wirkstoff des Medikaments ist Fluticasonpropionat, das zur Gruppe der Kortikosteroid-Medikamente gehört und bei täglicher Anwendung Entzündungen reduziert. Dieses Medikament hilft, die Reaktion des Körpers auf Allergene (Auslöser einer allergischen Reaktion) in der Umgebung zu kontrollieren.
\n
OtriAllergy Control wird bei Erwachsenen ab 18 Jahren zur Behandlung der Symptome von allergischer Rhinosinusitis eingesetzt, die durch Pollen (Heuschnupfen) oder andere luftgetragene Allergene wie Milben, Schimmelpilzsporen oder Tierhaare verursacht werden. Bis zu 24 Stunden nach der Anwendung lindert das Arzneimittel Symptome wie:
\n
- \n    
 - Niesen
 - Juckreiz
 - Tränenfluss
 - Nasenausfluss
 - Juckreiz in der Nase
 - Das Gefühl einer verstopften Nase
 
\n
\n
\n
\n
\n
\n
\n
Die maximale therapeutische Wirkung kann nach 3-4 Tagen kontinuierlicher Therapie eintreten. Um den vollen therapeutischen Nutzen zu erzielen, wird daher eine regelmäßige Anwendung des Arzneimittels empfohlen. Die Behandlung sollte nur während der Zeit der Allergenexposition durchgeführt werden.
\n\n
Inhaltsstoffe
\n
| Wirkstoff | Menge pro Dosis | 
|---|---|
| Fluticasonpropionat | 50 mcg | 
\n
Die sonstigen Bestandteile sind: Glucose (wasserfrei), mikrokristalline Cellulose, Natriumcaramelose, Phenylethylalkohol, Benzalkoniumchlorid, Polysorbat 80 und gereinigtes Wasser.
\n\n
Wirkungsweise
\n
Dieses Medikament hilft, die Reaktion des Körpers auf Allergene in der Umgebung zu kontrollieren.
\n\n
Anwendung
\n
- \n    
 - Sanft die Nase putzen.
 - Schütteln Sie den Behälter leicht und entfernen Sie die Kappe.
 - Wenn OtriAllergy Control zum ersten Mal verwendet wird oder wenn es längere Zeit nicht benutzt wurde, sollte der Spender ordnungsgemäß für den Gebrauch vorbereitet werden, indem mehrere Male auf den Spender gedrückt wird, bis ein feiner Nebel erscheint.
 - Halten Sie den Behälter wie in Abbildung 3 gezeigt. Verschließen Sie ein Nasenloch mit dem Finger und setzen Sie den Spender in das andere Nasenloch. Neigen Sie den Kopf leicht nach vorne und halten Sie den Spender senkrecht, wie in Abbildung 4 gezeigt. Richten Sie die Spitze des Spenders auf die Außenseite der Nase und bewegen Sie sie leicht von der Nasenscheidewand weg.
 - Atmen Sie durch die Nase ein und drücken Sie beim Einatmen den Spender fest bis zum Anschlag, so dass eine Dosis des Medikaments in die Nase gelangt.
 - Atmen Sie durch den Mund aus, wie in Abbildung 5 gezeigt.
 - Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5, um eine zweite Dosis des Medikaments in dieselbe Nasenöffnung zu verabreichen.
 - Die Schritte 4, 5 und 6 sollten wiederholt werden, um eine zweite Dosis zu verabreichen.
 - Nach der Verabreichung der Nasenspray-Dosen sollte der Spender mit einem sauberen Tuch oder Nasentuch abgewischt und die Kappe aufgesetzt werden.
 
\n
\n
\n
\n
\n
\n
\n
\n
\n
\n\n
Nebenwirkungen
\n
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei der intranasalen Anwendung von Kortikosteroiden, insbesondere wenn sie in hohen Dosen über einen längeren Zeitraum angewendet werden, können systemische Symptome auftreten. Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Suchen Sie so schnell wie möglich Ihren Arzt auf, wenn die folgenden schweren Nebenwirkungen auftreten (sie sind sehr selten):
\n
- \n    
 - Symptome einer allergischen Reaktion wie Hautausschlag, Schwellungen im Mund oder Gesicht, Atembeschwerden
 - Neue Sehstörungen, die nach Beginn der Einnahme dieses Arzneimittels auftreten. Seltene Fälle von Sehstörungen, wie Katarakte oder Glaukom, wurden bei Patienten berichtet, die Kortikosteroide in großen Mengen über einen Zeitraum von mehreren Jahren einnahmen.
 - Perforationen (Schäden) der Nasenscheidewand
 - Augenprobleme wie Schmerzen
 
\n
\n
\n
\n
\n
Nebenwirkungen unbekannter Häufigkeit (Häufigkeit nicht bestimmbar basierend auf den verfügbaren Daten):
\n
- \n    
 - Verschwommenes Sehen
 - Nasenschleimhautgeschwüre
 
\n
\n
\n\n
Kontraindikationen
\n
Wann darf OtriAllergy Control nicht angewendet werden:
\n
…
\n„`\n
\n







