Apap Intense, 10 Tabletten
€ 4
USP ZDROWIE
- Voraussichtliche Lieferung: Bis zu 4 Werktage
- Zugelassene Apotheke: Versand direkt durch die Apotheke
Apap Intense ist ein Arzneimittel in Form von Filmtabletten mit schmerzstillender, fiebersenkender und entzündungshemmender Wirkung. Das Präparat enthält zwei Wirkstoffe, die für die Wirkung des Arzneimittels verantwortlich sind – Paracetamol (Paracetamolum) und Ibuprofen (Ibuprofenum). Paracetamol ist eine Verbindung, die als Analgetikum wirkt und Fieber lindert. Ibuprofen gehört zur Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAIDs). Die Wirkung von Arzneimitteln aus der Gruppe der NSAIDs besteht darin, Schmerzen zu lindern, Schwellungen und Entzündungen zu reduzieren und hohe Körpertemperaturen zu senken.
Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Erwachsene: 1 Tablette bis zu 3-mal täglich alle 6 Stunden (maximal 6 Tabletten pro Tag).
Das Arzneimittel ist nur zur oralen Einnahme und zur kurzfristigen Anwendung bestimmt. Wenn die Einnahme des Arzneimittels länger als 3 Tage erforderlich ist oder sich die Symptome verschlimmern, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Bei Patienten mit Magen-Darm-Beschwerden empfiehlt es sich, das Arzneimittel mit einer Mahlzeit einzunehmen. Verwenden Sie nicht die doppelte Dosis, um eine vergessene Dosis auszugleichen
.
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Lebensbedrohliche Zustände. Seltenes Auftreten:
Allergische Reaktionen der Haut, d.h.
Urtikaria,
Hautausschlag.
Sehr selten:
schwere Hautreaktionen:
Ausschlag mit Pusteln am ganzen Körper
Erosionen in Mund, Augen, Genitalien und auf der Haut,
Aufplatzen von Riesenblasen,
Ablösung großer Teile der Epidermis, begleitet von Schwäche, Fieber und Gelenkschmerzen.
Seltene Nebenwirkungen (können weniger als 1 von 1.000 Personen betreffen):
Übelkeit,
Erbrechen,
Unterleibsschmerzen.
Sehr seltene Nebenwirkungen (kann weniger als 1 von 10.000 Personen betreffen):
Thrombozytopenie manifestiert durch
Thrombozytopenie, die sich durch Petechien und eine Neigung zu Blutergüssen äußert,
Agranulozytose (Fehlen einer Art von weißen Blutkörperchen, die sich durch Infektionsanfälligkeit äußert),
Schwindel und Schwindel,
Schwindel und Erbrechen.
Schwindel,
Nierenpapillennekrose bei längerem Gebrauch,
Nierenkolik,
Unter 25°C, außerhalb der Sicht und Reichweite von Kindern aufbewahren.
Analgetisch, fiebersenkend, entzündungshemmend.
Lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage, die Angaben zu Indikationen, Gegenanzeigen, Angaben zu Nebenwirkungen, Dosierung und Hinweise zur Anwendung des Arzneimittels enthält, oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, da jedes unsachgemäß angewendete Arzneimittel eine Gefahr für Ihr Leben oder Ihre Gesundheit darstellt.
1 Tablette enthält:
Wirkstoffe: Paracetamol (Paracetamolum) 500 mg, Ibuprofen (Ibuprofenum) 200 mg,
.
Hilfsstoffe: Maisstärke, Crospovidon (Typ A), wasserfreie kolloidale Kieselsäure, Povidon K-30, Stärke, gelierter Mais, Talkum, Stearinsäure,
.
Tablettenüberzug: Polyvinylalkohol, Talkum, Macrogol 3350, Titandioxid (E171).
Zur Anwendung bei Schmerzen unterschiedlicher Ätiologie, z. B.
Kopfschmerzen (einschließlich Migräne),
Muskelschmerzen,
Zahnschmerzen,
Neuralgie,
Menstruationsschmerzen,
Knochen-Gelenk-Schmerzen,
postoperative und posttraumatische Schmerzen.
Linderung von Erkältungs- und Grippesymptomen wie:
Fieber,
Halsweh,
Muskel- und Gelenkbeschwerden.
US Pharmacia Sp. z o.o.
Ziębicka Straße 40
.
50-507 Wrocław
.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Arzneimittel, die Sie zur Zeit einnehmen oder kürzlich eingenommen haben, und alle Arzneimittel, deren Einnahme Sie planen.
Das Arzneimittel sollte nicht gleichzeitig mit anderen paracetamol- und ibuprofenhaltigen Arzneimitteln angewendet werden.
.
Bei gleichzeitiger Einnahme von oralen Antidiabetika, Antikoagulanzien (Warfarin, Cumarin), Rifampicin, Antiepileptika, sedierenden und schlaffördernden Arzneimitteln, MAO-Hemmern, Zidovudin, sympathikomimetischen Arzneimitteln (z. B. Stauungshemmer, Appetitzügler und amphetaminähnliche Psychostimulanzien), nichtsteroidale Antirheumatika, Schilddrüsenhormone, orale Kontrazeptiva, Cimetidin, Chloramphenicol, Chinolone und Verapamil – fragen Sie vor der Einnahme Ihren Arzt.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
.
Wegen des Risikos einer Überdosierung sollten Sie darauf achten, dass andere Arzneimittel, die Sie einnehmen, kein Paracetamol und Ibuprofen enthalten.
Die Einnahme des Arzneimittels bei Personen mit Leberversagen, Alkoholmissbrauch und Hunger birgt das Risiko einer Leberschädigung.
Mit Vorsicht zu verwenden bei Personen mit Niereninsuffizienz, Bronchialasthma, Schilddrüsenüberfunktion, Schlafstörungen in Form von Schlaflosigkeit.
Während der Einnahme des Arzneimittels darf kein Alkohol getrunken werden, da ein erhöhtes Risiko für Leberschäden besteht.
Ein besonderes Risiko für Leberschäden besteht bei Menschen, die unter Hunger leiden und regelmäßig Alkohol trinken.
Schwangerschaft, Stillen und Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder wenn Sie planen, ein Kind zu bekommen, sollten Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker fragen.
Nicht im ersten Trimester der Schwangerschaft anwenden.
Im 2. und 3. Schwangerschaftsdrittel sollte vor der Anwendung des Arzneimittels ein Arzt befragt werden.
.
Nicht während der Stillzeit anwenden.
.
Fahren und Bedienen von Maschinen
.
Beeinträchtigt nicht die Fähigkeit, Auto zu fahren oder Maschinen zu bedienen.
Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe.
Allergie gegen einen der Bestandteile des Arzneimittels.
Angeborener Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase- und Methämoglobin-Reduktase-Mangel,
Alkoholismus,
Schweres Leber- oder Nierenversagen,
Herzrhythmusstörungen,
Behandlung mit MAO-Hemmern, Schwangerschaft, Laktation,
Nicht anwenden bei Personen unter 18 Jahren,
Bronchialasthma,
Hyperthyreose,
Schlaflosigkeit.
Produktdetails
.
| . Name: |
|
| Land des Herstellers: |
. |
| Hersteller: | |
| PACKAGE: |
|
| POSITION: | |
| DOSIERUNG: |
|
| IDIATW: |
|
| NameInternational: |
|
| Mehrwertsteuersatz: |
. |
| NRTOWR KIS: |
|
| Hersteller – Name: |
|
| Hersteller – Land: |
. |
| Hersteller – Adresse: |
. |
| Hersteller – Postleitzahl: |
. |
| Hersteller – Stadt: |
|
| Hersteller – Rufnummer: |
|
.







