Maxigra Go 25 mg 4 Filmtabletten
€ 5,23
Maxigra Go 25mg ist ein Arzneimittel zur Behandlung der erektilen Dysfunktion bei Männern, d.h. Impotenz. VIRDE POLSKA
- Voraussichtliche Lieferung: Bis zu 4 Werktage
- Zugelassene Apotheke: Versand direkt durch die Apotheke
Maxigra Go – Wirksames Potenzmittel rezeptfrei erhältlich.
Dosierung, Darreichungsform
25 mg pro Filmtablette; Packungsgröße: 8 Filmtabletten
–
Maxigra Go ist ein Arzneimittel für erwachsene Männer mit Erektionsstörungen, das dazu dient, die Fähigkeit zur Erlangung oder Aufrechterhaltung einer für den Geschlechtsverkehr ausreichenden Erektion zu unterstützen. Für den wirksamen Einsatz von Maxigra Go ist eine sexuelle Stimulation erforderlich. Als potenzmittel rezeptfrei angewendet, sollte das Präparat stets gemäß der Packungsbeilage oder ärztlicher Empfehlung eingesetzt werden, um Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten.
1. Was ist Maxigra Go und wofür wird es angewendet?
Maxigra Go ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Erektionsstörungen bei erwachsenen Männern, also der Unfähigkeit, eine für den Geschlechtsverkehr ausreichende Erektion des Penis zu erreichen oder aufrechtzuerhalten. Entscheidend ist: Die Wirkung von Maxigra Go setzt eine sexuelle Stimulation voraus. Ohne sexuelle Reize entfaltet das Arzneimittel keine Wirksamkeit auf die Erektion.
Zusammensetzung:
Jede Filmtablette enthält 25 mg Sildenafil, das sich in situ aus 35,12 mg Sildenafilcitrat bildet.
Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung: Jede Tablette enthält 2,15 mg Aspartam (E951) und 70,46 mg Lactose-Monohydrat.
Damit ist Maxigra Go für Männer gedacht, die unter einer klinisch relevanten Erektionsstörung leiden, und als potenzmittel rezeptfrei geführtes Präparat in der Selbstmedikation nur dann sinnvoll, wenn die in der Packungsbeilage beschriebenen Voraussetzungen erfüllt sind und keine der später aufgeführten Gegenanzeigen besteht.
2. Wie wirkt?
Maxigra Go wirkt bei erwachsenen Männern mit Erektionsstörungen und unterstützt die natürliche Erektionsfähigkeit unter der Voraussetzung einer sexuellen Stimulation. Das bedeutet: Die sexuelle Erregung ist notwendig, damit die mit Maxigra Go verbundene Wirkung zum Tragen kommt. Das Arzneimittel ist darauf ausgerichtet, die Erektionsantwort zu verbessern, wenn eine adäquate Stimulation vorliegt; es erzeugt nicht automatisch eine Erektion ohne entsprechende Reize.
Die Anwendung von Maxigra Go richtet sich ausschließlich an Männer mit diagnostizierten Erektionsstörungen. Als potenzmittel rezeptfrei eingesetztes Präparat sollte es niemals ohne Beachtung der ausführlichen Hinweise der Packungsbeilage genutzt werden. Wenn Unklarheiten bestehen, ist vor der Einnahme eine Rücksprache mit Arzt oder Apotheker erforderlich.
3. Wie ist Maxigra Go anzuwenden?
Packungsangaben
Packungsgröße: 8 Filmtabletten pro Packung. Bitte bewahren Sie das Arzneimittel gemäß den Hinweisen in der Packungsbeilage auf.
Maxigra Go ist stets genau so einzunehmen, wie es in der Packungsbeilage beschrieben ist oder wie es Ihr Arzt oder Apotheker verordnet hat. Im Zweifel ist eine erneute Rückfrage bei medizinischem Fachpersonal erforderlich.
Empfohlene Dosierung:
Die empfohlene Dosis beträgt 25 mg. Ihr Arzt kann nach einer Beratung eine andere Dosierung empfehlen. Überschreiten Sie die für Sie empfohlene Dosis nicht und halten Sie sich genau an die Hinweise. Maxigra Go sollte verantwortungsbewusst verwendet werden, insbesondere wenn es als potenzmittel rezeptfrei zur Anwendung kommt. Die individuelle Verträglichkeit kann variieren; daher sind die in den folgenden Abschnitten beschriebenen Vorsichtsmaßnahmen, Gegenanzeigen und potenziellen Wechselwirkungen strikt zu beachten.
4. Wann darf Maxigra Go nicht angewendet werden?
- Überempfindlichkeit gegen Sildenafil oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels.
- Einnahme von Arzneimitteln mit Nitraten, einschließlich Nitroglyzerin, Isosorbidmononitrat, Isosorbiddinitrat, Pentaerythrityltetranitrat, Medikamenten oder anderen Mitteln, die Stickstoffmonoxid freisetzen (einschließlich Amylnitrit, sogenannte „Poppers“), Riociguat.
- Schwere Herz- oder Lebererkrankung.
- Schlaganfall oder Herzinfarkt in den letzten Monaten sowie niedriger Blutdruck.
- Vererbte degenerative Netzhauterkrankungen wie Retinitis pigmentosa.
- Jeweils diagnostizierter Sehverlust infolge einer anterioren ischämischen Optikusneuropathie, die nicht mit einer Arteriitis verbunden ist.
- Nicht anwenden bei Frauen oder Personen unter 18 Jahren.
5. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bei potenzmittel rezeptfrei
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie derzeit oder kürzlich eingenommen haben, sowie über Medikamente, die Sie einnehmen möchten. Maxigra Go kann mit bestimmten Arzneimitteln, insbesondere solchen zur Behandlung von Brustschmerzen, Wechselwirkungen aufweisen. Nehmen Sie Maxigra Go nicht gleichzeitig mit anderen Arzneimitteln ein, außer Ihr Arzt hat es Ihnen verordnet. Dies gilt besonders, wenn Maxigra Go als potenzmittel rezeptfrei angewendet wird – die sorgfältige Prüfung möglicher Wechselwirkungen bleibt unerlässlich.
Nicht anwenden bei:
- Einnahme von Nitraten – gleichzeitige Anwendung kann zu einem gefährlich niedrigen Blutdruck führen. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nitrate einnehmen (diese werden zur Behandlung der Angina pectoris verwendet).
- Einnahme von Medikamenten oder Mitteln, die Stickstoffmonoxid freisetzen – gleichzeitige Anwendung kann zu einem gefährlich niedrigen Blutdruck führen.
- Einnahme von Riociguat – informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie dieses Medikament einnehmen.
- Einnahme von Proteasehemmern (zur Behandlung von HIV-Infektionen) – vor der Anwendung Rücksprache mit dem Arzt halten.
- Bei Einnahme von Alpha-Blockern wie Doxazosin, Prazosin, Terazosin wegen Bluthochdruck oder Prostatavergrößerung können Schwindel oder Benommenheit auftreten – Symptome eines niedrigen Blutdrucks, besonders in den ersten 4 Stunden nach der Einnahme von Maxigra Go. Bei Symptomen (Schwindel, Benommenheit, drohende Ohnmacht) sollte man sich hinlegen oder hinsetzen, Wasser trinken, frische Luft schnappen oder die Beine kreuzen.
6. Einnahme zusammen mit Nahrung, Getränken und Alkohol
Maxigra Go kann mit oder ohne Mahlzeiten eingenommen werden. Die Einnahme während einer üppigen Mahlzeit kann den Wirkungseintritt verzögern. Beachten Sie zudem, dass die Fähigkeit, eine Erektion zu erreichen, nach Alkoholkonsum vorübergehend beeinträchtigt sein kann – daher sollte vor der Einnahme des Arzneimittels kein übermäßiger Alkoholkonsum erfolgen. Diese Hinweise gelten auch dann, wenn das Präparat als potenzmittel rezeptfrei genutzt wird, da die beschriebenen Effekte unabhängig vom Bezugsweg bestehen.
7. Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen mit Maxigra Go
Maxigra Go kann Schwindel und Sehstörungen verursachen. Vor dem Führen von Fahrzeugen oder Bedienen von Maschinen sollten Patienten sorgfältig feststellen, wie sie auf das Arzneimittel reagieren. Wenn Unsicherheit besteht, ist Vorsicht geboten. Auch bei der Anwendung als potenzmittel rezeptfrei gilt: Sicherheit im Alltag hat Vorrang; vermeiden Sie riskante Tätigkeiten, solange Sie Ihre individuelle Verträglichkeit nicht sicher kennen.
8. Mögliche Nebenwirkungen von Maxigra Go (potenzmittel rezeptfrei)
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Die mit Maxigra Go gemeldeten Nebenwirkungen sind in der Regel mild oder mäßig und von kurzer Dauer.
Brechen Sie die Einnahme ab und suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf, wenn folgende Nebenwirkungen auftreten:
- Allergische Reaktion – tritt gelegentlich auf (weniger als 1 von 100 Patienten).
Symptome: plötzliche pfeifende Atmung, Atemnot oder Schwindel, Schwellung von Augenlidern, Gesicht, Lippen oder Rachen. - Brustschmerzen – gelegentlich.
Falls während oder nach dem Geschlechtsverkehr: nehmen Sie eine halbsitzende Position ein und versuchen Sie sich zu entspannen. Nehmen Sie keine Nitrate ein! - Anhaltende, manchmal schmerzhafte Erektionen – selten (weniger als 1 von 1.000 Patienten). Wenn die Erektion länger als 4 Stunden anhält, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
- Plötzliche Verschlechterung oder Verlust des Sehvermögens – selten.
- Schwere Hautreaktionen – selten.
Symptome: schwere Hautabschuppung und -schwellung, Blasen im Mund, an den Genitalien oder um die Augen, Fieber. - Krampfanfälle oder epileptische Anfälle – selten.
Weitere Nebenwirkungen:
Sehr häufig (mehr als 1 von 10):
- Kopfschmerzen
Häufig (weniger als 1 von 10):
- Übelkeit
- Plötzliche Gesichtsrötung
- Hitzewallungen (Hitzegefühl im Oberkörper)
- Verdauungsstörungen
- Sehen mit Farbschleier, verschwommenes Sehen, Sehstörungen
- Verstopfte Nase
- Schwindel
Gelegentlich (weniger als 1 von 100):
- Erbrechen
- Hautausschlag
- Augenreizung, gerötete Augen
- Augenschmerzen, Sehen von Lichtblitzen, helle Sicht
- Lichtempfindlichkeit, Tränenfluss
- Herzklopfen, schneller Herzschlag
- Bluthochdruck, niedriger Blutdruck
- Muskelschmerzen
- Schläfrigkeit
- Vermindertes Tastgefühl
- Schwindel (vestibulär bedingt), Ohrgeräusche
- Mundtrockenheit
- Verstopfte oder blockierte Nebenhöhlen
- Nasenschleimhautentzündung (laufende Nase, Niesen, verstopfte Nase)
- Oberbauchschmerzen
- Refluxkrankheit (z. B. Sodbrennen)
- Blut im Urin
- Schmerzen in Armen oder Beinen
- Nasenbluten
- Hitzegefühl, Müdigkeit
Selten (weniger als 1 von 1.000):
- Ohnmacht
- Schlaganfall, Herzinfarkt, Herzrhythmusstörungen
- Vorübergehende verminderte Durchblutung im Gehirn
- Engegefühl im Hals, Taubheit im Mund
- Blutung im hinteren Augenbereich
- Doppeltsehen, verminderte Sehschärfe
- Ungewöhnliche Empfindungen im Auge
- Schwellung der Augen oder Augenlider
- Kleine Partikel oder Punkte im Sichtfeld, Lichthöfe um Lichtquellen
- Erweiterte Pupillen
- Verfärbung des Augenweißes
- Blutungen aus dem Penis, Blut im Sperma
- Trockene Nase, Schwellung in der Nase
- Reizbarkeit
- Plötzliche Schwächung oder Verlust des Hörvermögens
Nach Markteinführung wurden selten Fälle von instabiler Angina pectoris (Herzerkrankung) und plötzlichem Tod gemeldet. Bei den meisten, aber nicht allen betroffenen Männern bestanden vor der Einnahme von Sildenafil Herzfunktionsstörungen. Es ist nicht möglich, einen Zusammenhang mit der Anwendung von Sildenafil sicher herzustellen. Wenn Maxigra Go als potenzmittel rezeptfrei genutzt wird, bleibt die Notwendigkeit bestehen, bei ungewöhnlichen Symptomen sofort medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
9. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen bei Potenzmittel rezeptfrei
- Das Arzneimittel sollte nicht bei Patienten angewendet werden, bei denen keine Erektionsstörungen vorliegen.
- Vor der Anwendung sollte die Packungsbeilage sorgfältig gelesen und der dem Arzneimittel beigefügte Patientenratgeber beachtet werden.
- Für eine sichere Anwendung sollten alle im Ratgeber enthaltenen Fragen beantwortet werden.
- Der Beginn der Anwendung sollte mit dem Arzt oder Apotheker besprochen werden, insbesondere bei Sichelzellenanämie, Leukämie, multiplem Myelom, anatomischen Deformitäten des Penis oder Morbus Peyronie.
- Herzbeschwerden (der Arzt sollte beurteilen, ob das Herz die zusätzliche Belastung durch sexuelle Aktivität verkraftet), Magengeschwüre, Blutgerinnungsstörungen (einschließlich Hämophilie), Nieren- oder Leberfunktionsstörungen.
- Bei plötzlicher Verschlechterung des Sehvermögens oder Sehverlust die Einnahme beenden und umgehend einen Arzt aufsuchen.
- Nicht gleichzeitig anwenden mit: anderen oralen oder lokalen Therapien gegen Erektionsstörungen, Therapien des pulmonalen arteriellen Hochdrucks (PAH) mit Sildenafil oder anderen PDE5-Hemmern (z. B. Tadalafil).
- Im Notfall informieren Sie den Arzt über die Einnahme von Maxigra Go und die Einnahmezeit.
- Das Arzneimittel enthält Aspartam (Quelle für Phenylalanin) – beachten Sie dies bei Phenylketonurie. Enthält Lactose – beachten Sie dies bei bestehender Zuckerunverträglichkeit.
10. Hersteller
Zakłady Farmaceutyczne Polpharma S.A.
ul. Pelplińska 19
83-200 Starogard Gdański, Polen
11. Wichtige Hinweise
Dies ist ein Arzneimittel. Zur eigenen Sicherheit immer gemäß der Packungsbeilage anwenden. Die maximale Dosis nicht überschreiten. Im Zweifelsfall Arzt oder Apotheker fragen. Dies gilt unabhängig davon, ob Maxigra Go ärztlich verordnet oder als potenzmittel rezeptfrei erworben wird – die sachgerechte, verantwortliche Anwendung steht im Vordergrund.
Weiterführende Hinweise
FAQ – Maxigra Go und Einkauf per Vollmacht – potenzmittel rezeptfrei
Wie funktioniert der Einkauf über Vollmacht?
Sie erteilen uns eine Vollmacht mit Ihren Daten. Wir prüfen die Verfügbarkeit in einer polnischen Internet-Apotheke, wickeln den Kauf in Ihrem Namen ab und übermitteln Rechnung und Sendungsverfolgung. Keine medizinische Beratung.
Wie viele Tabletten enthält eine Packung Maxigra Go?
Eine Packung enthält 8 Filmtabletten.
Ist Maxigra Go rezeptfrei erhältlich?
Die Abgabe richtet sich nach der Rechtslage der jeweiligen Apotheke und dem Produktstatus. Bitte offizielle Informationen prüfen und sich medizinisch beraten lassen.
Wann tritt die Wirkung ein?
Typischerweise innerhalb von 30–60 Minuten; ohne sexuelle Stimulation ist keine Wirkung zu erwarten.
Wichtiger Hinweis: Dieser Text dient der neutralen Produktinformation und ersetzt keine ärztliche oder pharmazeutische Beratung. Die Anwendbarkeit und Verfügbarkeit richten sich nach den jeweils geltenden rechtlichen Vorgaben.







