100% Original
Apothekenpreis
Lieferung €9,89

Luminastil 50mg, 10 Tabletten – Langfristig!

 6,78

AFLOFARM

  • Check Mark Voraussichtliche Lieferung: Bis zu 4 Werktage
  • Check Mark Zugelassene Apotheke: Versand direkt durch die Apotheke
  • Stripe
  • Visa Card
  • MasterCard
  • PayPal
  • Apple Pay
Garantiert sichere & geschützte Zahlung
.

.

Handelsname:

Luminastil 50mg, 10 Tabletten

Form:

Leuk

Produktbeschreibung:

Luminastil ist ein Arzneimittel, das den Wirkstoff Diphenhydraminhydrochlorid enthält. Diphenhydramin gehört zu den Antihistaminika mit schlaffördernder und beruhigender Wirkung.

Indikationen:

Kurzfristige Anwendung bei gelegentlicher Schlaflosigkeit bei Erwachsenen.

Sporadische Schlaflosigkeit kann vor allem dann auftreten, wenn Schwierigkeiten beim Einschlafen, häufiges nächtliches Aufwachen, frühes Aufwachen am Morgen

in Verbindung mit Stress oder Zeitzonenwechsel auftreten.

Schlafstörungen können physiologische Prozesse negativ beeinflussen und zu einer Abnahme der psychophysischen Leistungsfähigkeit führen. Von Schlaflosigkeit spricht man u.a., wenn: die Einschlafzeit mehr als eine halbe Stunde beträgt, das kumulative nächtliche Erwachen mehr als eine halbe Stunde dauert, eine solche Störung in mindestens drei Nächten in einer bestimmten Woche auftritt und die schlechte Schlafqualität zu Müdigkeit oder verminderter psychophysischer Leistungsfähigkeit am Tag führt.

Vorübergehende Schlafstörungen können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, wie z. B. Stress, Erkrankungen, Angstzustände, persönliche oder arbeitsbezogene Probleme, Müdigkeit im Zusammenhang mit Zeitzonenwechsel. Das in Luminastil enthaltene Diphenhydramin verkürzt die Zeit bis zum Einschlafen und erhöht die Tiefe und Qualität des Schlafes.

Die Einnahme von Medikamenten ist keine primäre Behandlung von Schlafstörungen und sollte auf eine kurzfristige Anwendung beschränkt werden.

Anhaltend schlechte Schlafqualität kann ein Symptom für psychische und körperliche Störungen sein, die andere Behandlungen erfordern, die von einem Arzt beurteilt werden sollten. Die Konsultation eines Arztes ist auch erforderlich, wenn andere Symptome als Schlaflosigkeit vorliegen.

Das Arzneimittel sollte nicht zur Behandlung chronischer Schlafstörungen eingesetzt werden.

Die Dauer der Behandlung sollte so kurz wie möglich sein. Das Arzneimittel sollte nicht länger als 7 Tage angewendet werden, ohne einen Arzt zu konsultieren. Wenn nach 7 Tagen keine Besserung eintritt oder wenn sich der Patient schlechter fühlt, ist ein Arzt aufzusuchen.

Inhaltsstoffe:

Was das Arzneimittel Luminastil enthält

– Der Wirkstoff des Arzneimittels ist Diphenhydraminhydrochlorid.

Eine Tablette enthält 50 mg Diphenhydraminhydrochlorid.

– Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, mikrokristalline Cellulose, Maisstärke, kolloidales wasserfreies Siliciumdioxid, Magnesiumstearat.

Anwendung:

Dieses Arzneimittel ist immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage oder nach Anweisung des Arztes oder Apothekers einzunehmen. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.

Verordnetes Arzneimittel zur oralen Anwendung.

Empfohlene Dosis

Erwachsene

Nach Bedarf 1 Tablette 20 Minuten vor dem Schlafengehen.

Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosis und Dosierungshäufigkeit.

Überschreiten Sie nicht die maximale Tagesdosis des Arzneimittels: 1 Tablette pro Tag.

Nehmen Sie keine zusätzliche Tablette beim Aufwachen in der Nacht ein.

Dauer der Behandlung

Die Behandlung sollte so kurz wie möglich sein. Das Arzneimittel sollte ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt nicht länger als 7 Tage angewendet werden. Wenn nach 7 Tagen keine Besserung eintritt oder wenn sich der Patient schlechter fühlt, ist ein Arzt aufzusuchen.

Verwendung bei Kindern und Jugendlichen

Luminastil sollte bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht angewendet werden. Einnahme von mehr als der empfohlenen Dosis von Luminastil

Wenn mehr als die empfohlene Dosis eingenommen wird, muss sofort ein Arzt oder die nächste Notaufnahme aufgesucht werden. Eine Überdosierung kann folgende Symptome hervorrufen: Pupillenerweiterung, Fieber, Gesichtsrötung, Unruhe, Muskelzittern, unwillkürliche Bewegungen, Halluzinationen (Wahrnehmung nicht vorhandener Gegenstände oder Personen) und Veränderungen im EKG. Bei erheblicher Überdosierung des Arzneimittels kann es zu Rhabdomyolyse (Muskelabbau), Krämpfen, Delirium, toxischer Psychose, Herzanomalien, Koma und Herz-Kreislauf-Kollaps kommen.

Vergessene Einnahme von Luminastil

Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um eine vergessene Dosis nachzuholen.

Nehmen Sie am nächsten Tag eine weitere Dosis, wie in der Packungsbeilage empfohlen.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Nebenwirkungen:

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Setzen Sie Luminastil ab und wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder suchen Sie die Notaufnahme des nächstgelegenen Krankenhauses auf, wenn Sie eine der unten aufgeführten Nebenwirkungen bemerken:

– Angioödem (schwere allergische Reaktion – plötzliche Schwellung der Lippen, der Zunge, des Rachens, des Gesichts, der Gliedmaßen oder der Gelenke ohne Juckreiz oder Schmerzen). Schwellungen im Kopf- und Halsbereich können zu Schluck- und Atembeschwerden führen;

– Hautausschlag (juckende, rote Papeln auf der Haut);

– Urtikaria (hellrosa, juckende Bläschen auf der Haut);

– Dyspnoe (Atemnot).

Die Häufigkeit dieser Symptome ist nicht bekannt.

Andere unerwünschte Wirkungen

Häufig (tritt bei 1 bis 10 Personen pro 100 auf):

– Müdigkeit, Sedierung;

– Schläfrigkeit;

– Aufmerksamkeitsstörung;

– Schwierigkeiten, das Gleichgewicht zu halten, Schwindel;

– trockener Mund.

Häufigkeit unbekannt (kann anhand der verfügbaren Daten nicht bestimmt werden):

– gastrointestinale Störungen einschließlich Übelkeit, Erbrechen;

– Desorientierung, paradoxe Unruhe (z.B.. gesteigerte Energie, motorische Unruhe, Nervosität);

– Krämpfe, Kopfschmerzen;

– Parästhesien (Gefühl von Kribbeln, Taubheit oder Veränderung der Hauttemperatur);

– Dyskinesie (unkoordinierte und unwillkürliche Bewegungen der Gliedmaßen oder des ganzen Körpers, Biegen und Zucken, unwillkürliche Lippenbewegungen, Vorschieben und Zurückziehen der Zunge);

– verschwommenes Sehen;

– Tachykardie (beschleunigter Herzschlag), Palpitationen (unregelmäßiger, schneller Herzschlag);

.

– Verdickung der Bronchialsekrete (Schleim);

– Muskelzittern;

– Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Harnverhalt.

Ältere Menschen (über 65 Jahre) sind anfälliger für Verwirrung und paradoxe Unruhe.

Nebenwirkungen melden

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, einschließlich aller Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Unerwünschte Wirkungen können direkt der Abteilung für die Überwachung von Nebenwirkungen des Amtes für die Registrierung von Arzneimitteln, Medizinprodukten und Biozid-Produkten gemeldet werden. Unerwünschte Wirkungen können auch der zuständigen Stelle gemeldet werden. Durch die Meldung von Nebenwirkungen können mehr Informationen über die Sicherheit des Arzneimittels gewonnen werden.

Kontraindikationen:

Wann darf Luminastil nicht eingenommen werden

– wenn der Patient auf Diphenhydraminhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels allergisch ist;

.- wenn der Patient ein vernarbendes Magengeschwür (Schädigung der Magenschleimhaut oder des ersten Darmabschnittes) hat;

– wenn der Patient einen Verschluss des Magens oder des Darmes hat (z. B. verursacht durch. Magengeschwür);

– wenn der Patient einen Nebennierentumor hat (bekannt als Phäochromozytom);

– wenn der Patient ein Herzproblem hat, das als QT-Intervall-Verlängerung bezeichnet wird;

– wenn der Patient eine Herz-Kreislauf-Erkrankung oder eine niedrige Herzfrequenz hat;

– wenn der Patient niedrige Blutelektrolyte hat (z. B. verminderte Kalium- oder Magnesiumwerte);

– wenn der Patient Medikamente gegen Herzrhythmusstörungen oder Medikamente, die den Herzrhythmus beeinflussen können, einnimmt;

– wenn in der unmittelbaren Familie des Patienten ein plötzlicher Herztod aufgetreten ist.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:

Besprechen Sie dies bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Luminastil einnehmen:

– wenn der Patient an Myasthenia gravis (eine Krankheit, die sich durch übermäßige Muskelschwäche äußert) leidet;

– wenn der Patient an Epilepsie oder Anfallsleiden leidet;

.- wenn der Patient an einem Glaukom leidet (eine Augenkrankheit, die mit einem erhöhten Augendruck einhergeht);

– wenn der Patient eine vergrößerte Prostata oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen (Harnverhalt) hat;

– wenn der Patient an Asthma, Bronchitis oder einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) leidet;

– wenn der Patient an einer mittelschweren oder schweren Leber- oder Nierenfunktionsstörung leidet;

– wenn der Patient älter ist (über 65 Jahre), da bei diesem Patienten die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen größer ist.

– Sie sollten die Einnahme dieses Arzneimittels beenden, wenn Sie Symptome oder Anzeichen von

Herzrhythmusstörungen entwickeln. Wenn dies der Fall ist, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.

Wenn die Schlaflosigkeit anhält, wenden Sie sich an Ihren Arzt, da Schlaflosigkeit ein Symptom für eine ernsthafte Grunderkrankung sein kann.

Fälle von Missbrauch und Abhängigkeit von Diphenhydramin wurden bei jungen Erwachsenen und/oder

Patienten mit psychiatrischen Störungen und/oder mit einer Vorgeschichte von Drogenmissbrauchsstörungen berichtet.

Alle Anzeichen einer Abhängigkeit oder eines Missbrauchs des Arzneimittels sollten sofort dem Arzt mitgeteilt werden.

Diphenhydramin sollte so kurz wie möglich angewendet werden.

Luminastil kann bei kontinuierlicher Einnahme weniger wirksam sein.

Die Einnahme des Arzneimittels kann zur Entwicklung von Toleranz und/oder Abhängigkeit führen.

Wenn sich der Patient nach 7 Tagen der Einnahme nicht besser oder schlechter fühlt, ist es wichtig, den Arzt zu kontaktieren.

Allergietests

Das Arzneimittel kann die Ergebnisse von Allergietests beeinflussen; nehmen Sie das Arzneimittel mindestens 3 Tage

bevor diese Tests durchgeführt werden.

Kinder und Jugendliche

Wenden Sie dieses Arzneimittel nicht bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren an.

Lagerungsbedingungen:

Lagern Sie das Arzneimittel außerhalb der Sicht und Reichweite von Kindern.

Bewahren Sie das Arzneimittel bei Temperaturen unter 25 ?C und im Originalbehälter auf.

Verwenden Sie dieses Arzneimittel nach dem auf der Blisterpackung und dem Karton angegebenen Verfalldatum nicht mehr. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Werfen Sie dieses Arzneimittel nicht in den Abfluss oder in den Hausmüll. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie Sie Arzneimittel, die Sie nicht mehr verwenden, entsorgen können. Dies hilft, die Umwelt zu schützen.

Wechselwirkungen:

Luminastil und andere Arzneimittel

Benachrichtigen Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Arzneimittel, die Sie zur Zeit einnehmen oder kürzlich eingenommen haben, und alle Arzneimittel, deren Einnahme Sie planen.

Das Arzneimittel kann die Wirkungen einiger Arzneimittel verstärken.

Nehmen Sie Luminastil nicht ein, wenn Sie Arzneimittel gegen Herzrhythmusstörungen oder Arzneimittel, die den Herzrhythmus beeinflussen können, einnehmen.

Nehmen Sie Luminastil nicht zusammen mit anderen Antihistaminika ein, einschließlich Arzneimitteln, die auf die Haut aufgetragen werden, oder Arzneimitteln, die zur Behandlung von Husten und Erkältungen verwendet werden.

Patienten sollten ihren Arzt informieren, wenn sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen:

– Beruhigungsmittel, Schlafmittel und Medikamente gegen Angstzustände, da Diphenhydramin deren sedierende Wirkung verstärken kann;

.- Monoaminoxidase-Hemmer (MAOI – Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen), da

– sie die Wirkung von Diphenhydramin verlängern und verstärken. Luminastil sollte mit Vorsicht zusammen mit MAO-Hemmern und innerhalb von 2 Wochen nach deren Absetzen angewendet werden;

– trizyklische Antidepressiva (zur Behandlung von Depressionen, wie z. B.: Amitriptylin, Doxepin), da Diphenhydramin deren Wirkung verstärken kann;

– Venlafaxin (ein Medikament zur Behandlung von Depressionen);

.- Atropin (ein Medikament zur Erweiterung der Augenpupille);

– Metoprolol (ein Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck, Herzproblemen und zur Vorbeugung von Migräne).

Luminastil mit Alkohol

Trinken Sie keinen Alkohol, während Sie dieses Arzneimittel einnehmen.

Schwangerschaft und Stillen

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, wenn Sie vermuten, dass Sie schwanger sein könnten oder wenn Sie planen, ein Kind zu bekommen, sollten Sie Ihren Arzt vor der Einnahme dieses Arzneimittels informieren.

Nehmen Sie Luminastil nicht während der Schwangerschaft oder Stillzeit ein.

Fahren und Bedienen von Maschinen

Luminastil ist ein schlafförderndes Arzneimittel, das kurz nach der Einnahme Schläfrigkeit und ein gewisses Maß an Sedierung verursacht. Fahren Sie nicht Auto und bedienen Sie keine Maschinen für mindestens 8 Stunden nach Einnahme der letzten Dosis Luminastil. Das Arzneimittel kann auch Schwindel, verschwommenes Sehen, Aufmerksamkeitsstörungen, psychomotorische Störungen und Reaktionsschwäche verursachen. Wenn diese Symptome auftreten, sollten Sie nicht Auto fahren oder Maschinen bedienen.

Das Arzneimittel enthält Lactose-Monohydrat

Wenn bei Ihnen früher eine Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern festgestellt wurde, sollten Sie vor der Einnahme des Arzneimittels Ihren Arzt kontaktieren.

Auftraggeber:

Aflofarm Farmacja Polska Sp. z o.o.

ul. Partyzancka 133/151

95-200 Pabianice

Tel: (42) 22-53-100

Hersteller:

Aflofarm Farmacja Polska Sp. z o.o.

ul. Szkolna 31

95-054 Ksawerów

Dies ist ein Arzneimittel. Wenden Sie es zu Ihrer Sicherheit nur gemäß der Packungsbeilage an. Überschreiten Sie nicht die Höchstdosis des Arzneimittels. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Merkmale des Arzneimittels

.

.

.

Produktdetails

.

.

.

.

.
Name:


Luminastil Tabletten 50 mg 10tabl.

Land des Herstellers:

.
POLEN

Hersteller:


AFLOFARM

PACKAGE:


10 tabl.

POSITION:


tablet

DOSIERUNG:


50 mg

IDIATW:


206123

NameInternational:


Diphenhydraminum

Mehrwertsteuersatz:

.
8

NRTOWR KIS:


56658

Hersteller – Name:


Aflofarm Farmacja Polska Sp. z o.o.

Hersteller – Land:

.
EN

Hersteller – Adresse:

.
Partyzancka 133/151

Hersteller – Postleitzahl:

.
95-200

Hersteller – Stadt:


Pabianice

Hersteller – E-Mail Adresse:


kontakt@aflofarm.pl.

Hersteller – Rufnummer:


42 22 53 102

.