Duphalac Fruit Lactulosum, Verstopfungssirup mit Pflaumengeschmack, 500ml
€ 10,22
ABBOTT
- Voraussichtliche Lieferung: Bis zu 4 Werktage
- Zugelassene Apotheke: Versand direkt durch die Apotheke
Handelsname:Duphalac Fruit Lactulosum, Sirup mit Pflaumengeschmack gegen Verstopfung, 500ml
Zweck:Arzneimittel
.
Produktbeschreibung:
.
Duphalac Fruit enthält ein Abführmittel namens Lactulose. Es bewirkt eine Erweichung des Stuhls und erleichtert seine Passage durch den Darm, indem es Wasser im Darm zurückhält. Sie wird nicht aus dem Magen-Darm-Trakt resorbiert.
Indikationen:
.
Duphalac Fruit wird angewendet zur symptomatischen Behandlung von Verstopfung (seltener Stuhlgang, harter und trockener Stuhl) und zur Erweichung des Stuhls z.B.:
.
– bei Hämorrhoiden (Krampfadern des Afters)
.
– nach rektalen und kolorektalen Operationen
.
Wenn nach einigen Tagen keine Besserung oder Verschlimmerung eintritt, suchen Sie Ihren Arzt auf.
Inhaltsstoffe:
.
Die Wirkstoffe des Arzneimittels sind:
.
– Lactulose 667 mg
.
Duphalac Fruit enthält Pflaumenaroma. Der Aromastoff enthält Propylenglykol (E 1520).
.
Anwendung:
.
Duphalac Fruit sollte immer genau nach der Beschreibung in dieser Packungsbeilage oder nach Anweisung des Arztes oder Apothekers eingenommen werden. Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage oder nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Duphalac Fruit kann mit etwas Flüssigkeit verdünnt oder unverdünnt eingenommen werden.Für Duphalac Fruit in Flaschen können Sie den mitgelieferten Messbecher verwenden.Für Duphalac Fruit in Beuteln, die eine Einzeldosis von 15 ml enthalten, reißen Sie die Ecke des Beutels ab und nehmen Sie den Inhalt sofort ein.DosierungDie Dosis kann einmal täglich, z. B. zum Frühstück, oder in zwei geteilten Dosen gegeben werden.Nach einigen Tagen kann die Anfangsdosis je nach Ansprechen auf die Behandlung auf eine Erhaltungsdosis angepasst werden. Die therapeutische Wirkung kann nach einigen Tagen (2-3 Tage) der Behandlung eintreten.Anwendung bei KindernFür eine genaue Dosierung bei Säuglingen und Kindern bis zu 7 Jahren sollte Duphalac Fruit in einer Flasche verwendet werden.Abführmittel dürfen bei Kindern, Säuglingen und Neugeborenen nur in Ausnahmefällen und unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden.Duphalac Fruit sollte Kindern unter 14 Jahren nur nach Rücksprache mit einem Arzt verabreicht werden, der das Arzneimittel verschreibt und die Behandlung überwacht.Ältere Menschen und Patienten mit Nieren- und LebererkrankungenKeine besonderen Dosierungsempfehlungen.Einnahme von mehr als der empfohlenen Dosis Duphalac FruitBei einer Überdosierung können Durchfall, Elektrolytverlust und Bauchschmerzen auftreten. Wenn Sie mehr als die empfohlene Dosis Duphalac Fruit eingenommen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Einnahme von Duphalac FruitWenn Sie die Einnahme von Duphalac Fruit vergessen haben, nehmen Sie die nächste Dosis zum vorgesehenen Zeitpunkt ein.Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um eine vergessene Dosis auszugleichen.Beenden Sie die Einnahme von Duphalac FruitSetzen Sie die Behandlung nicht ab, ohne Ihren Arzt zu fragen.
Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder das Pflegepersonal.
Nebenwirkungen:
.
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.Sehr häufig (kann bei mehr als 1 von 10 Personen auftreten)- DurchfallHäufig (kann bei bis zu 1 von 10 Personen auftreten)- Blähungen (Vergrößerung des Bauchumfangs)- Übelkeit (Brechreiz)- Erbrechen- BauchschmerzenUngewöhnlich (kann bei bis zu 1 von 100 Personen auftreten)- Elektrolyt-Ungleichgewicht aufgrund von DurchfallBeschwerden können in den ersten Tagen der Behandlung auftreten. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, einschließlich möglicher Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Meldung von NebenwirkungenWenn Sie Nebenwirkungen bemerken, einschließlich möglicher Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Nebenwirkungen können direkt gemeldet werden an: Department of Adverse Drug Reaction MonitoringOffice for Registration of Medicinal Products, Medical Devices and Biocidal Products.
Nebenwirkungen können auch dem Verantwortlichen gemeldet werden.
Durch die Meldung von Nebenwirkungen können mehr Informationen über die Sicherheit des Arzneimittels gesammelt werden.
Kontraindikationen:
Wann darf Duphalac Fruit nicht eingenommen werden:- wenn der Patient allergisch (überempfindlich) gegen Lactulose oder einen der sonstigen Bestandteile von Duphalac Fruit ist (siehe Abschnitte 2 und 6)- wenn der Patient folgendes hat:- Galactosämie (schwere genetische Störung, die die Verdauung von Galactose verhindert)- gastrointestinale Obstruktion (außer Verstopfung)- gastrointestinale Perforation oder das Risiko ihres Auftretens (z.B. Magen-Darm-Perforation oder Risiko dafür (z. B. bei entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa)
Im Zweifelsfall sollten Sie vor der Einnahme von Duphalac Fruit Ihren Arzt oder Apotheker fragen.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
.
Vor der Einnahme von Duphalac Fruit sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat fragen, insbesondere wenn Sie an folgenden Beschwerden leiden:Sie haben Bauchschmerzen unbestimmter Ursache,
Sie haben ein gastrointestinales Syndrom, d.h.. Sie haben das Roemheld-Syndrom, d.h. das Roemheld-Syndrom (eine Krankheit, bei der Gasansammlungen im Magen-Darm-Trakt oder Störungen der normalen Magenpassage zu Herzbeschwerden führen)- Sie können Milchzucker (Laktose) nicht verdauen- Sie sollten Duphalac Fruit nicht einnehmen, wenn Sie an Diabetes mellitus leiden:- Galaktose- oder Fruktoseintoleranz- Laktasemangel vom Lapp-Typ- Glukose-Galaktose-MalabsorptionPatienten mit Roemheld-Syndrom: Wenn der Patient nach der Einnahme des Arzneimittels Blähungen und Blähungen hat, ist die Behandlung abzubrechen und ein Arzt aufzusuchen.Duphalac Fruit kann den normalen Rhythmus des Stuhlgangs stören. Die chronische Einnahme einer unzureichenden Dosis (mehr als 2-3 Stuhlgänge pro Tag) oder eine unsachgemäße Anwendung kann zu Durchfall und Elektrolytstörungen führen.Duphalac Fruit sollte ohne Rücksprache mit dem Arzt nicht länger als zwei Wochen angewendet werden.Es wird empfohlen, während der Einnahme von Abführmitteln ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen (ca. 2 l/Tag, d.h. 6-8 Gläser).Tritt keine Besserung ein oder verschlimmern sich die Beschwerden nach mehrtägiger Einnahme von Duphalac Fruit, sollte ein Arzt aufgesucht werden.Duphalac Fruit und andere ArzneimittelBenachrichtigen Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Arzneimittel, die Sie zur Zeit einnehmen oder kürzlich eingenommen haben, sowie über alle Arzneimittel, deren Einnahme Sie planen.Lactulose kann den durch andere Arzneimittel (z. B. Thiazide, Steroide und Amphotericin B) verursachten Kaliumverlust verstärken.Die gleichzeitige Anwendung von Herzglykosiden (z. B. Digoxin) mit Lactulose kann deren blutkaliumsenkender Wirkung verstärken.Wenn einer der oben genannten Punkte auf Sie zutrifft (oder wenn Sie sich nicht sicher sind), fragen Sie vor der Einnahme von Duphalac Fruit Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.Duphalac Fruit zusammen mit Nahrungsmitteln und GetränkenDuphalac Fruit kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Schwangerschaft, Stillzeit und Auswirkungen auf die FruchtbarkeitDuphalac Fruit kann während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden.Es sind keine Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit zu erwarten.Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker.3KinderIn Ausnahmefällen kann Ihr Arzt Duphalac Fruit für die Anwendung bei Kindern, Säuglingen und Neugeborenen verschreiben. Dieses Arzneimittel enthält 14,37 mg Propylenglycol (E 1520) in jeder Dosis von 15 ml oder 0,96 mg/ml.Fragen Sie vor der Verabreichung dieses Arzneimittels an ein Kind unter 4 Wochen Ihren Arzt oder Apotheker um Rat, insbesondere wenn das Kind andere Arzneimittel einnimmt, die Propylenglycol oder Alkohol enthalten.Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenDuphalac Fruit hat keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen.Duphalac Fruit enthält Zucker, z.B. Milchzucker (Lactose), Galactose oder Fructose.Bitte nehmen Sie das Arzneimittel erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Lagerungsbedingungen:
.
Bewahren Sie dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Flasche angegebenen Verfalldatum für Kinder unzugänglich auf: Verfalldatum (EXP). Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.Nicht vollständig verbrauchte Beutel sind zu verwerfen.Arzneimittel dürfen nicht über das Abwasser oder den Hausmüll entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie Sie Arzneimittel, die Sie nicht mehr verwenden, entsorgen können. Das Medikament benötigt keine besonderen Lagerungsbedingungen und sollte 21 Wochen nach dem ersten Öffnen der Flasche entsorgt werden.
Interaktionen:
.
Verschreiber:
.
Mylan IRE Healthcare Ltd.Unit 35/36 Grange ParadeBaldoyle Industrial EstateDublin 13Irland
.
Hersteller:
Abbott Biologicals B.V.6Veerweg 12, 8121 AA OlstHolland
Lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, da jede unsachgemäße Anwendung von Arzneimitteln ein Risiko für Ihr Leben oder Ihre Gesundheit darstellt.
.
.
Produktdetails
.
| . Name: |
|
| Land des Herstellers: |
. |
| Hersteller: | |
| Adresse des Herstellers/Vertreibers: |
|
| PACKAGE: |
|
| POSITION: | |
| DOSIERUNG: |
|
| IDIATW: |
|
| NameInternational: |
|
| NRTOWR: |
|
| WIRKSTOFF: | |
| Mehrwertsteuersatz: |
. |
| NRTOWR KIS: |
|
| Hersteller – Name: |
|
| Hersteller – Land: |
. |
| Hersteller – Adresse: |
. |
| Hersteller – Postleitzahl: |
|
| Hersteller – Stadt: |
|
| Hersteller – E-Mail Adresse: |
|
| Hersteller – Rufnummer: |
|
.







