Dulcosoft Lösung zum Einnehmen, 250 ml
€ 10,16
OPELLA HEALTHCARE
- Voraussichtliche Lieferung: Bis zu 4 Werktage
- Zugelassene Apotheke: Versand direkt durch die Apotheke
Die Ursache für eine Verstopfung kann unter anderem in einer falschen Ernährungsweise liegen. Wenn dies der Fall ist, lohnt es sich, die Gewohnheiten zu ändern: Essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel, halten Sie Ihren Körper hydratisiert und bewegen Sie sich mehr, denn Bewegung unterstützt die Darmperistaltik. Wenn das nicht ausreicht und die Verstopfung chronisch wird, lohnt es sich, sich mit mild wirkenden Präparaten zu unterstützen, wie z. B. dem Medizinprodukt DULCOSOFT mit Macrogol 4000. Die orale Lösung von DULCOSOFT weicht die Stuhlmassen auf und vergrößert ihr Volumen, was die Stuhlentleerung erleichtert. Das Präparat ist als gebrauchsfertige Lösung erhältlich, die mit jedem beliebigen Getränk gemischt werden kann.
Indikationen
.
- Symptomatische Behandlung von Verstopfung
- Bei chronischer Verstopfung
- Aufweichung von harten Stuhlmassen
.
.
.
WIRKUNG
- Hat die Fähigkeit, Wasser zu binden
- Erweicht Fäkalienmassen
- Stimuliert leicht die Darmperistaltik
- Erleichtert die Darmentleerung
- Wirkt in 24-72h
- Wirkt sanft und effektiv gegen Verstopfung und Darmunregelmäßigkeiten
.
.
.
.
.
.
EIGENSCHAFTEN
- Komfortabel zu verabreichen in flüssiger Form
- Stellt den natürlichen Rhythmus des Stuhlgangs wieder her
- Nicht resorbierbar
- Eignet sich zur Anwendung bei chronischer Verstopfung
- Neutrale Flüssigkeitsform.
- Neutraler Geschmack – verändert nicht den Geschmack des Getränks
- Geeignet für Diabetiker – enthält keinen Zucker
- Geeignet für Patienten, die eine natriumarme Diät machen
- Geeignet für Patienten, die eine natriumarme Diät machen
- Geeignet für schwangere oder stillende Frauen
- Geeignet für Patienten, die eine natriumarme Diät einhalten
- Geeignet für schwangere oder stillende Frauen
- Geeignet für Kinder ab 6 Monaten
- Enthält weder Gluten noch Laktose
.
.
.
.
.
.
.
.
Zusammensetzung
10 ml DULCOSOFT flüssig enthalten 5 g Macrogol 4000.
.
Weitere Bestandteile: Kaliumsorbat, Macrogol 400, Zitronensäure, gereinigtes Wasser
.
DOSIERUNG
.
Kinder ab 6 Monaten und bis zu 1 Jahr: 8 ml Lösung pro Tag
Kinder ab 6 Monaten und bis zu 1 Jahr: 8 ml Lösung pro Tag
Kinder im Alter von 2 bis 3 Jahren: 8-16 ml Lösung pro Tag
Kinder im Alter von 2 bis 3 Jahren: 8-16 ml Lösung pro Tag
Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren: 16-32 ml roztworu na dobę
Erwachsene und Kinder über 8 Jahre: 20-40 ml der Lösung pro Tag
Alle Kinder.
Vorsichtsmaßnahmen gegen
.
DULCOSOFT darf in folgenden Fällen nicht angewendet werden:
.
- Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der Hilfsstoffe.
- Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der Hilfsstoffe.
- Schwerwiegende entzündliche Darmerkrankungen (wie Colitis ulcerosa, Morbus Crohn) oder toxische Dickdarmentzündung.
- Schwerwiegende entzündliche Darmerkrankungen (wie Colitis ulcerosa, Morbus Crohn) oder toxische Dickdarmentzündung.
- Inzidenz oder Risiko einer gastrointestinalen Perforation.
- Perforation des Darmtrakts oder Verdacht auf Darmverschluss oder symptomatische Darmstenose.
- Abdominaler Verschluss oder Verdacht auf Darmverschluss oder symptomatische Darmstenose.
- Abdominale Schmerzsyndrome unbestimmter Ursache.
.
.
Nehmen Sie DULCOSOFT nicht ein, wenn die oben genannten Symptome vorliegen. Im Zweifelsfall fragen Sie vor der Einnahme von DULCOSOFT Ihren Arzt oder Apotheker.
.
Aufbewahrung
.
Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Nicht bei Temperaturen über 25°C aufbewahren. Nicht im Kühlschrank aufbewahren.
DULCOSOFT.
DULCOSOFT orale Lösung sollte innerhalb von 6 Wochen nach Anbruch der Flasche verwendet werden.
.
AEs
.
Nebenwirkungen waren im Allgemeinen leicht und vorübergehend. Unerwünschte Wirkungen bei Erwachsenen und Kindern: Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen, Übelkeit, Erbrechen, Stuhlinkontinenz und Blähungen. Selten können anaphylaktischer Schock, anaphylaktische Reaktion, Angioödem, Urtikaria, Hautausschlag, Überempfindlichkeitsreaktion auftreten. Bei Durchfall, der in der Regel nach Absetzen der Behandlung oder Dosisreduktion abklingt, sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden, da eine Behandlung erforderlich sein kann, um den mit dem Flüssigkeitsverlust verbundenen Salz- (Elektrolyt-) Verlust zu verhindern.
Warnhinweise
.
Wie bei allen Abführmitteln sollte vor Beginn der Behandlung eine organische Erkrankung ausgeschlossen werden.
Vorsichtsmaßnahmen.
DULCOSOFT Arzneimittel sollte nicht ununterbrochen täglich über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, ohne die Ursache der Verstopfung zu untersuchen.
DULCOSOFT Arzneimittel sollte nicht täglich über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, ohne die Ursache der Verstopfung zu untersuchen.
Bei anhaltenden Bauchschmerzen sollte ein Arzt aufgesucht werden. Bei Durchfall ist bei Patienten, die anfällig für Hydro-Elektrolyt-Störungen sind (z. B. ältere Patienten, Patienten mit Leber- oder Nierenfunktionsstörungen oder Patienten, die Diuretika einnehmen), Vorsicht geboten und eine Überwachung der Elektrolytkonzentration in Betracht zu ziehen.
Bei Patienten, die Durchfallmittel einnehmen, ist Vorsicht geboten.
Allergische Zustände (wie anaphylaktischer Schock, anaphylaktische Reaktion, Angioödem, Urtikaria, Hautausschlag und Überempfindlichkeit) sind bei Patienten, die Macrogol-haltige Produkte einnehmen, beschrieben worden. Wenn Sie eines der oben genannten Symptome bemerken, sollten Sie die Einnahme von DULCOSOFT beenden und sofort Ihren Arzt aufsuchen.
>
DULCOSOFT und andere Produkte
Macrogol 4000 erhöht den osmotischen Druck im Darm und kann daher die Darmresorption anderer gleichzeitig verabreichter Produkte verändern. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Präparate einnehmen.
Schwangerschaft.
Schwangerschaft und Stillzeit
DULCOSOFT kann von Frauen in der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden. Die Absorption von Macrogol 4000 ist vernachlässigbar und daher sollte dieses Produkt keine Auswirkungen auf den Körper haben. Schwangere oder stillende Frauen sollten jedoch vor der Einnahme von DULCOSOFT einen Arzt konsultieren.
.
Verwendung bei Kindern
.
Das Produkt sollte nicht bei Kindern unter 6 Monaten angewendet werden.
Anwendung bei Kindern
.
Anwendung bei Diabetikern
DULCOSOFT
DULCOSOFT kann von Menschen mit Diabetes angewendet werden.
.
Die Lösung enthält keinen Zucker.
.
HERSTELLER
Opella Healthcare Poland Sp. z o.o., 17 Bonifraterska Street, 00-203 Warschau
.
Zusätzliche Informationen
.
Enthält kein Gluten.
Enthält keinen Zucker.
Enthält keinen Zucker.
.
Laktosefrei.
.
Neutraler Geschmack.
Keine zugesetzten Aromastoffe.
Praktisch verursacht keine schmerzhaften Krämpfe.
Praktisch gibt kein Gefühl des plötzlichen Drängens.
CE 0373.
.
Medizinprodukt wichtige Informationen
Dies ist ein Medizinprodukt.
Verwenden Sie es gemäß der Gebrauchsanweisung oder dem Etikett.
Dies ist ein Medizinprodukt zur Eigenanwendung – es ist CE-gekennzeichnet.
Hat eine EU-Konformitätserklärung.
Enthält eine Bedienungsanleitung in polnischer Sprache.
.
.
Produktdetails
.
| . Name: |
|
| Datum der Mindesthaltbarkeit: |
. |
| Land des Herstellers: |
. |
| Hersteller: | |
| Adresse des Herstellers/Vertreibers: |
|
| PACKAGE: |
|
| POSITION: | |
| IDIATW: |
|
| NRTOWR: |
|
| Mehrwertsteuersatz: |
. |
| NRTOWR KIS: |
|
| Hersteller – Name: |
|
| Hersteller – Land: |
. |
| Hersteller – Adresse: |
|
| Hersteller – Postleitzahl: |
. |
| Hersteller – Stadt: |
. |
| Hersteller – E-Mail Adresse: |
|
.







