Deflegmin, 75mg, 10 Kapseln
€ 5,56
BAUSCH HEALTH
- Voraussichtliche Lieferung: Bis zu 4 Werktage
- Zugelassene Apotheke: Versand direkt durch die Apotheke
Produktbeschreibung/Indikationen und Wirkungen:
Deflegmin ist ein schleimlösendes Arzneimittel in Form von Kapseln mit verlängerter Wirkstofffreisetzung. Es ist eine moderne Behandlung für feuchten Husten. Sie benötigen nur 1 Kapsel pro Tag.
Dies bietet Ihnen eine bequeme Anwendung, da Sie nicht an die Einnahme aufeinanderfolgender Dosen denken müssen.
Es erhöht die Sekretion von Schleim in den Atemwegen und verbessert dessen Transport, wodurch das Abhusten erleichtert und der Husten gelindert wird. Diese Wirkung wird durch den Wirkstoff Ambroxolhydrochlorid erzielt.
Deflegmin ist indiziert zur oralen Anwendung:
- bei akuten und chronischen Erkrankungen der Lunge und der Bronchien, die mit einem gestörten Abhusten von zähflüssigem Atemwegssekret einhergehen.
Was ist Deflegmin Kapseln mit verlängerter Wirkstofffreisetzung – Zusammensetzung und Formulierung:
Der Wirkstoff des Arzneimittelsist Ambroxolhydrochlorid. Eine Kapsel mit verlängerter Wirkstofffreisetzung enthält 75 mg Ambroxolhydrochlorid und Hilfsstoffe.
Pharmazeutische Form:Weiße und blaue Kapseln mit verlängerter Wirkstofffreisetzung, die Mikropellets enthalten.
Dosierung – wie werden Deflegmin 75 mg Retardkapseln angewendet?
Deflegmin sollte einmal täglich morgens oder abends eingenommen werden.
Das Retardkapselprodukt sollte bei Kindern und Jugendlichen nicht angewendet werden.
Es ist nicht notwendig, die Dosierung von Deflegmin bei älteren Menschen zu ändern.
Verabreichungsmethode:Produkt zur oralen Anwendung. Die Kapsel sollte nach dem Essen mit einer kleinen Menge Flüssigkeit eingenommen werden. Das Arzneimittel sollte nicht unmittelbar vor dem Schlafengehen eingenommen werden.
Wenn nach 4 bis 5 Tagen keine Besserung eintritt oder sich der Patient schlechter fühlt, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Wenn Sie eine weitere Einnahme des Arzneimittels zur vorgeschriebenen Zeit vergessen haben, holen Sie sie so bald wie möglich nach. Eine doppelte Dosis sollte jedoch nicht verwendet werden, um eine vergessene Dosis auszugleichen. Das Absetzen des Arzneimittels Deflegmin hat keine unerwünschten Wirkungen, abgesehen von der Möglichkeit einer Verschlimmerung der Symptome der Krankheit, für die es verwendet wird.
Deflegmin 75 mg Retardkapseln – wann darf man sie nicht einnehmen?
- Wenn der Patient überempfindlich gegen Ambroxolhydrochlorid oder einen der Hilfsstoffe ist.
- Wenn der Patient allergisch gegen Indigotin ist, das allergische Reaktionen hervorrufen kann.
- Wenn Sie an einer Zuckerunverträglichkeit leiden, sollten Sie vor dem Verzehr dieses Produkts Ihren Arzt konsultieren, da es Saccharose enthält.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen:
Vor der Einnahme von Deflegmin ist es ratsam, Ihren Arzt oder Apotheker zu befragen, wenn Sie eine der folgenden Beschwerden haben:
- eine Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür-Erkrankung hat;
- schwere Leber- oder Niereninsuffizienz bestätigt;
- .der Hustenreflex beeinträchtigt ist oder die bronchiale ziliare Clearance beeinträchtigt ist (es besteht dann die Gefahr der Retention von Sekret in den Atemwegen);
- .der Patient leidet an einer Zuckerunverträglichkeit (das Medikament Deflegmin enthält Saccharose in seiner Formulierung);
- Bronchialasthma hat (Deflegmin kann dann zu Beginn der Behandlung den Husten verschlimmern).
Es wurden Fälle von schweren Hautreaktionen im Zusammenhang mit der Anwendung von Ambroxolhydrochlorid berichtet. Wenn sich ein Ausschlag am Körper oder auf den Schleimhäuten entwickelt, beenden Sie die Einnahme von Deflegmin und wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.
Deflegmin 75 mg Retardkapseln enthalten Saccharose. Patienten mit seltenen erblichen Störungen im Zusammenhang mit Fructose-Intoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorptionssyndrom oder Saccharose-Isomaltase-Mangel sollten das Arzneimittel nicht einnehmen.
Das Produkt enthält auch Indigotin, das allergische Reaktionen hervorrufen kann.
Deflegmin Kapseln mit verlängerter Wirkstofffreisetzung – können sie bei Kindern angewendet werden?
Das Arzneimittel sollte bei Kindern und Jugendlichen nicht angewendet werden.
Deflegmin ist auch in Dosierungen und Formen erhältlich, die auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zugeschnitten sind.
Deflegmin Kapseln mit verlängerter Wirkstofffreisetzung gegenüber anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker immer über alle Arzneimittel, die Sie gegenwärtig oder kürzlich eingenommen haben, sowie über alle Arzneimittel, deren Einnahme Sie planen.
Ambroxol sollte nicht gleichzeitig mit Antitussiva (z. B. Codein) angewendet werden, da diese den Hustenreflex hemmen und das Abhusten von verflüssigtem Schleim aus dem Bronchialbaum behindern können.
Die gleichzeitige Anwendung von Ambroxol mit Antibiotika (Amoxicillin, Cefuroxim, Erythromycin, Doxycyclin) erhöht die Antibiotikakonzentrationen im Lungenparenchym.
Es wurden keine klinisch relevanten unerwünschten Wechselwirkungen von Ambroxol mit anderen Arzneimitteln nachgewiesen.
Deflegmin in der Schwangerschaft, während des Stillens und Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit
Schwangerschaft:Deflegmin wird nicht für die Anwendung während der Schwangerschaft empfohlen, insbesondere im ersten Trimester.
Das Stillen: Deflegmin wird nicht für die Anwendung während der Stillzeit empfohlen. Ambroxolhydrochlorid geht in die Muttermilch über.
Wirkungen auf die Fruchtbarkeit:Tierexperimentelle Studien haben keine nachteiligen Auswirkungen von Ambroxol auf die Fruchtbarkeit gezeigt. Die Auswirkungen der Anwendung des Produkts auf die menschliche Fertilität wurden nicht untersucht,
Wenn eine Frau schwanger ist, stillt, vermutet, schwanger zu sein, oder plant, ein Kind zu bekommen, sollte sie vor der Einnahme von Deflegmin ihren Arzt oder Apotheker informieren.
Fähigkeit, Maschinen zu fahren und zu bedienen
Es gibt keine Hinweise auf eine Wirkung von Deflegmin auf die Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen. Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen des Präparates auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.
Mögliche unerwünschte Wirkungen:
Wie alle Arzneimittel kann auch Deflegmin Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Wenn Sie von einer der folgenden Nebenwirkungen betroffen sind, setzen Sie Deflegmin ab und wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt:
- Anaphylaktische Reaktionen, einschließlich anaphylaktischer Schock, Angioödem (schnell einsetzende Schwellung der Haut, des subkutanen Gewebes, der Schleimhaut oder des submukösen Gewebes) und Pruritus,
- Schwere Hautnebenwirkungen (einschließlich Erythema multiforme, Stevens-Johnson-Syndrom, toxische epidermale Nekrolyse und akute generalisierte Pustulose).
Außerdem können die folgenden Nebenwirkungen auftreten:
Häufige unerwünschte Wirkungen: Brechreiz.
Ungewöhnliche unerwünschte Wirkungen:Erbrechen, Durchfall, Verdauungsstörungen, Unterleibsschmerzen.
Seltene unerwünschte Wirkungen:Überempfindlichkeitsreaktionen, Hautausschlag, Urtikaria.
Nebenwirkungen mit unbekannter Häufigkeit: Anaphylaktische Reaktionen einschließlich anaphylaktischem Schock, Angioödem und Juckreiz Schwere Hautnebenwirkungen (einschließlich Erythema multiforme, Stevens-Johnson-Syndrom, toxische epidermale Nekrolyse und akute generalisierte Pustulose), trockene Atemwege, wässriger Nasenausfluss, Sodbrennen, Mundtrockenheit, Speichelfluss, Störungen der Harnwege.
Überdosierung:
Bislang sind keine spezifischen Symptome einer Ambroxol-Überdosierung beim Menschen beschrieben worden. Symptome, die nach versehentlicher Überdosierung und/oder Missbrauch von Ambroxol berichtet wurden, entsprachen den bekannten Nebenwirkungen nach Verabreichung von Deflegmin in den empfohlenen Dosen. Eine symptomatische Behandlung kann erforderlich sein.
Lagerung/Haltbarkeit:
- Deflegmin Arzneimittel sollte in der Originalverpackung unter 25°C gelagert werden.
- Verwenden Sie dieses Arzneimittel nach dem auf der Packung nach EXP aufgedruckten Verfalldatum nicht mehr. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
- Die Gültigkeitsdauer beträgt 3 Jahre.
- Arzneimittel außerhalb der Sicht und Reichweite von Kindern aufbewahren.
Verantwortliche Partei:
Bausch Health Ireland Limited
3013 Lake Drive
Citywest Business Campus
Dublin 24, D24PPT3
Irland
Produktinformationen werden bereitgestellt von:
Bausch Health Poland sp. z o.o.
.
Przemysłowa 2
35-959 Rzeszów
Dies ist ein Arzneimittel. Wenden Sie es zu Ihrer Sicherheit nur gemäß der Packungsbeilage an. Überschreiten Sie nicht die Höchstdosis des Arzneimittels. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Produktdetails
.
| . Name: |
|
| Land des Herstellers: |
. |
| Hersteller: | |
| Adresse des Herstellers/Vertreibers: |
. |
| PACKAGE: |
|
| POSITION: | |
| DOSIERUNG: |
|
| IDIATW: |
|
| NameInternational: |
|
| NRTOWR: |
|
| WIRKSTOFF: | |
| Mehrwertsteuersatz: |
. |
| NRTOWR KIS: |
|
| Hersteller – Name: |
|
| Hersteller – Land: |
. |
| Hersteller – Adresse: |
. |
| Hersteller – Postleitzahl: |
|
| Hersteller – Stadt: |
|
| Hersteller – E-Mail Adresse: |
|
| Hersteller – Rufnummer: |
|
.







