100% Original
Apothekenpreis
Lieferung €9,89

Actigra Forte 50mg, 4 Tabletten

 2,83

BIOFARM

  • Check Mark Voraussichtliche Lieferung: Bis zu 4 Werktage
  • Check Mark Zugelassene Apotheke: Versand direkt durch die Apotheke
  • Stripe
  • Visa Card
  • MasterCard
  • PayPal
  • Apple Pay
Garantiert sichere & geschützte Zahlung

Actigra Forte – Sicheres Potenzmittel kaufen rezeptfrei erhältlich.

Dosierung, Darreichungsform
Filmtabletten; jede Tablette enthält 50 mg Sildenafilum (0,05 g). Packung: 4 Tabletten (1 Blister mit 4 Tabletten).

Produktbeschreibung
Actigra Forte ist ein orales Arzneimittel zur Behandlung der erektilen Dysfunktion bei erwachsenen Männern. Unter natürlichen Bedingungen, das heißt als Reaktion auf sexuelle Erregung, stellt es den gestörten Erektionsmechanismus wieder her, indem es den Blutfluss zum Penis erhöht. Für die wirksame Wirkung ist eine sexuelle Stimulation erforderlich. Der Wirkstoff ist Sildenafil (Sildenafilum). Hergestellt von Biofarm, Polen (Walbrzyska 13, 60-198 Poznań).


1. Indikation und Anwendungsgebiet – Actigra Forte

Actigra Forte ist ein Arzneimittel zur oralen Anwendung, dessen Wirkstoff Sildenafil die erektile Dysfunktion (ED) bei erwachsenen Männern behandelt. ED ist definiert als die Unfähigkeit, eine für den Geschlechtsverkehr ausreichende Erektion des Penis zu erreichen oder aufrechtzuerhalten. das Präparat wurde für genau diese Patientengruppe angezeigt und entfaltet seine Wirkung im Rahmen natürlicher sexueller Reize.

Bei der erektilen Dysfunktion ist der physiologische Mechanismus der Erektion gestört. das Präparat trägt dazu bei, diesen Mechanismus unter natürlichen Bedingungen wiederherzustellen, indem es den Blutfluss in die Schwellkörper des Penis erhöht. Dabei gilt ausdrücklich: Die sexuelle Stimulation ist für die wirksame Wirkung von Actigra und das Präparat erforderlich. Ohne entsprechenden sexuellen Reiz kommt es nicht zu der gewünschten pharmakologischen Unterstützung der Erektionsfähigkeit.

Zusammengefasst richtet sich das Präparat an erwachsene Männer mit ED. Das Präparat ist nicht zur Anwendung für andere Zwecke beschrieben und darf nur im Rahmen der angegebenen Indikation eingesetzt werden. Der Einsatz von das Präparat erfolgt als Filmtablette und beruht auf dem international bekannten Wirkstoff Sildenafilum in einer Dosis von 50 mg pro Tablette.


2. Wirkweise (PDE‑5‑Hemmer Sildenafil)

Die Wirkung von Actigra Forte beruht auf Sildenafil, einem Phosphodiesterase‑Typ‑5‑(PDE5)‑Hemmer. Im Erektionsprozess spielen Stickstoffmonoxid (NO) und zyklisches Guanosinmonophosphat (cGMP) eine zentrale Rolle. Durch die Beeinflussung dieses Stoffwechselwegs kann das Präparat unter natürlichen Bedingungen, also als Antwort auf sexuelle Erregung, den gestörten Erektionsmechanismus wiederherstellen. Klinisch äußert sich dies in einer verbesserten Blutfüllung der penile Schwellkörper, was die Erektion begünstigt.

Das Prinzip lässt sich so zusammenfassen: das Präparat erhöht den Blutfluss zum Penis, wenn eine sexuelle Stimulation gegeben ist. Die dafür notwendige physiologische Aktivierung ist Voraussetzung für die pharmakologische Wirkung. Deshalb ist die Aussage aus der Produktinformation zentral: Die sexuelle Stimulation ist für die wirksame Wirkung von Actigra und das Präparat erforderlich. Ohne den natürlichen Reiz wird der Erektionsmechanismus nicht ausgelöst, und auch der Beitrag von Sildenafil kann dann nicht zur Entfaltung kommen.

Wichtig ist zudem der Zusammenhang mit dem NO/cGMP‑Signalweg: Da das Präparat in diesen Mechanismus eingreift, können sich Effekte auf den Blutdruck ergeben, insbesondere im Zusammenspiel mit anderen Substanzen, die ebenfalls über NO und cGMP wirken. Dieses pharmakologische Profil erklärt, warum bestimmte Kombinationen ausdrücklich kontraindiziert sind (siehe Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen).


3. Anwendung und Dosierung – Actigra Forte

Empfohlene Dosierung:
Jede Filmtablette Actigra Forte enthält 50 mg Sildenafilum (0,05 g). Die konkrete Dosierung und Anwendung richten sich ausschließlich nach der individuellen ärztlichen Anweisung sowie der jeweiligen Packungsinformation. Weitere Dosierungsangaben sind in der vorliegenden Beschreibung nicht spezifiziert.

Darreichungsform und Anwendungshinweise
das Präparat wird als Filmtablette zur oralen Einnahme bereitgestellt. Die Anwendung ist für erwachsene Männer mit erektiler Dysfunktion bestimmt. Damit die Wirkung von das Präparat einsetzen kann, ist eine sexuelle Stimulation erforderlich; ohne entsprechende Erregung bleibt der Nutzen aus. Bei der Nutzung sind die in den Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen genannten Einschränkungen strikt zu beachten, insbesondere im Hinblick auf blutdruckwirksame Kombinationen (Nitrate, NO‑Freisetzer, Guanylatzyklase‑Stimulatoren wie Riociguat).

Praktische Hinweise zur Handhabung beruhen auf der Filmtablettenform: das Präparat wird geschluckt. Genauere Angaben (z. B. zum Einnahmezeitpunkt) sind in dieser Produktinformation nicht enthalten und sind entsprechend der ärztlichen Empfehlung zu befolgen.


4. Gegenanzeigen (Kontraindikationen)

  • Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff Sildenafil oder einen der sonstigen Bestandteile: Bei bekannter Allergie ist die Anwendung von Actigra Forte kontraindiziert.
  • Gleichzeitige Anwendung mit Stickstoffmonoxid freisetzenden Arzneimitteln (z. B. Amylnitrit) oder Nitraten in jeglicher Form: Aufgrund der Wirkung von Sildenafil auf den NO/cGMP‑Stoffwechsel verstärkt Actigra Forte die blutdrucksenkende Wirkung solcher Substanzen.
  • Kombination mit Guanylatzyklase‑stimulierenden Arzneimitteln wie Riociguat: Die gleichzeitige Einnahme von Sildenafil (PDE5‑Hemmer) und Riociguat ist kontraindiziert, da symptomatische Hypotonie auftreten kann.
  • Männer, bei denen sexuelle Aktivität nicht angezeigt ist: Hierzu zählen Patienten mit schweren Herz‑Kreislauf‑Erkrankungen wie instabiler Angina pectoris oder schwerer Herzinsuffizienz. In diesen Fällen darf Actigra Forte nicht angewendet werden.
  • Patienten mit einseitigem Sehverlust aufgrund nicht‑arteriitischer anteriorer ischämischer Optikusneuropathie (NAION): Unabhängig von einem vorausgegangenen Kontakt mit einem PDE5‑Hemmer ist die Anwendung von Actigra Forte kontraindiziert.
  • Schwere Leberinsuffizienz, Hypotonie (Blutdruck < 90/50 mmHg), kürzlich erfolgter Schlaganfall oder Herzinfarkt, bekannte erbliche degenerative Netzhautveränderungen wie Retinitis pigmentosa: In diesen Patientengruppen wurde die Sicherheit von Sildenafil nicht untersucht, die Anwendung ist kontraindiziert.

5. Hinweise zur Suchintention „potenzmittel kaufen rezeptfrei“

Viele Suchanfragen rund um erektile Dysfunktion verwenden Formulierungen wie potenzmittel kaufen rezeptfrei. Dieser Text stellt die medizinische Produktbeschreibung von Actigra Forte in den Mittelpunkt und wiederholt die zentralen Indikationen und Kontraindikationen, ohne darüber hinausgehende Aussagen zur Verfügbarkeit zu treffen. Entscheidend ist, dass das Präparat ausschließlich bei erwachsenen Männern mit erektiler Dysfunktion angewendet wird und eine sexuelle Stimulation erforderlich ist, damit der Wirkmechanismus greift.

Wenn der Suchbegriff potenzmittel kaufen rezeptfrei im Raum steht, bleibt für das Präparat maßgeblich, was in der Produktbeschreibung festgelegt ist: Die Wirkung erfolgt über den NO/cGMP‑Signalweg, weshalb bestimmte Kombinationen (Nitrate, NO‑Freisetzer, Riociguat) strikt auszuschließen sind. Zudem darf Actigra Forte nicht angewendet werden, wenn sexuelle Aktivität aus kardiovaskulären Gründen nicht angezeigt ist oder eine der ausdrücklich genannten Kontraindikationen vorliegt.


6. Zusammensetzung, Darreichungsform, Packungsangaben – Actigra Forte

Actigra Forte wird als Filmtablette angeboten. Jede Tablette enthält 50 mg Sildenafilum (0,05 g). Die Packung umfasst 4 Tabletten, verpackt in einem Blister mit 4 Einheiten. Diese klare Angabe zur Dosierungsstärke pro Tablette ist die Grundlage der ärztlichen Dosierungsentscheidung. Weitere Dosierungsdetails enthält die vorliegende Beschreibung nicht.

Die Darreichungsform Filmtablette erleichtert die orale Anwendung. Actigra Forte ist für erwachsene Männer mit erektiler Dysfunktion vorgesehen. Die Produktbezeichnung, die eindeutige Stärke sowie die kompakte Packungsgröße zeigen den spezifischen Einsatzbereich des Präparates. Die internationale Bezeichnung des Wirkstoffs lautet Sildenafilum. Die Anwendung muss die in den Kontraindikationen beschriebenen Einschränkungen respektieren, da Actigra Forte auf den NO/cGMP‑Stoffwechsel wirkt und damit blutdruckwirksame Wechselwirkungen möglich sind.


7. Geeignete Patientengruppen

Actigra Forte ist zur Anwendung bei erwachsenen Männern mit erektiler Dysfunktion angezeigt, definiert als die Unfähigkeit, eine für den Geschlechtsverkehr ausreichende Erektion zu erreichen oder aufrechtzuerhalten. Damit gehört das Präparat in den Kontext klar abgegrenzter Indikationen. Der therapeutische Einsatz von Actigra Forte setzt eine sexuelle Stimulation voraus, ohne die die gewünschte Wirkung nicht eintritt.

Nicht geeignet ist Actigra Forte für Männer, bei denen sexuelle Aktivität nicht angezeigt ist, etwa bei instabiler Angina pectoris oder schwerer Herzinsuffizienz. Ebenso kontraindiziert ist die Anwendung bei den weiteren ausdrücklich genannten Situationen: gleichzeitige Einnahme von Nitraten oder NO‑Freisetzer (z. B. Amylnitrit), Kombination mit Riociguat, bekannte NAION mit Sehverlust auf einem Auge, schwere Leberinsuffizienz, Hypotonie unter 90/50 mmHg, kürzlich erlittenem Schlaganfall oder Herzinfarkt sowie bekannten erblichen degenerativen Netzhautveränderungen wie Retinitis pigmentosa. In all diesen Fällen darf Actigra Forte nicht eingesetzt werden.


8. Wechselwirkungen und gleichzeitige Therapie – Actigra Forte

Aufgrund der pharmakologischen Wirkung von Sildenafil auf den NO/cGMP‑Signalweg kann Actigra Forte die blutdrucksenkende Wirkung von Nitraten verstärken. Daraus folgen klare Therapieausschlüsse: Die gleichzeitige Anwendung mit Nitraten in jeglicher Form sowie mit Stickstoffmonoxid freisetzenden Arzneimitteln (wie Amylnitrit) ist kontraindiziert. Ebenso ist die Kombination von PDE5‑Hemmern, zu denen Sildenafil in Actigra Forte gehört, mit Guanylatzyklase‑Stimulatoren wie Riociguat kontraindiziert, weil symptomatische Hypotonie auftreten kann.

Diese Interaktionshinweise sind zentral für die sichere Anwendung. Sie gelten unabhängig davon, ob die Therapie mit Actigra Forte neu begonnen oder fortgesetzt wird. Der Grundsatz lautet: Keine Kombination mit NO‑Donatoren, Nitraten oder Riociguat. Darüber hinaus sind die in der Produktinformation genannten Patientengruppen, bei denen die Anwendung kontraindiziert ist, ausdrücklich zu beachten.


9. Kardiovaskuläre Aspekte und sexuelle Aktivität

In der Produktbeschreibung wird klar festgehalten, dass Arzneimittel zur Behandlung der erektilen Dysfunktion, einschließlich Sildenafil in Actigra Forte, nicht bei Männern angewendet werden sollen, bei denen sexuelle Aktivität nicht angezeigt ist. Exemplarisch genannt werden Patienten mit schweren Herz‑Kreislauf‑Erkrankungen wie instabiler Angina pectoris oder schwerer Herzinsuffizienz. Für diese Betroffenen ist die Anwendung von Actigra Forte ausgeschlossen.

Dieser Hinweis steht in direktem Zusammenhang mit der physiologischen Belastung, die sexuelle Aktivität mit sich bringt, und der pharmakologischen Wirkung im NO/cGMP‑System. Folglich gehört der kardiovaskuläre Status zu den grundlegenden Abwägungen vor der Anwendung von Actigra Forte. Liegt eine der genannten Konstellationen vor, ist vom Einsatz abzusehen.


10. Sehverlust (NAION) und Netzhauterkrankungen – Actigra Forte

Ein zentrales Ausschlusskriterium betrifft Patienten, die aufgrund einer nicht‑arteriitischen anterioren ischämischen Optikusneuropathie (NAION) auf einem Auge ihr Sehvermögen verloren haben. In dieser Situation ist die Anwendung von Actigra Forte kontraindiziert, unabhängig davon, ob zuvor ein PDE5‑Hemmer eingenommen wurde. Diese eindeutige Einschränkung ist strikt zu beachten.

Darüber hinaus ist Actigra Forte bei bekannten erblichen degenerativen Veränderungen der Netzhaut wie Retinitis pigmentosa kontraindiziert, da in diesen Gruppen die Sicherheit von Sildenafil nicht untersucht wurde. Ergänzend gilt das Kontraindikationsprofil für schwere Leberinsuffizienz, Hypotonie unter 90/50 mmHg sowie nach kürzlich erfolgtem Schlaganfall oder Herzinfarkt. Diese Gesamtschau unterstreicht, dass Actigra Forte nur bei geeigneten Patienten in Betracht kommt.


11. Herstellerangaben

Actigra Forte wird von Biofarm hergestellt. Herstellerdaten laut Produktangaben: Biofarm, Walbrzyska 13, 60‑198 Poznań, Polen. Kontakt: biofarm@biofarm.pl, Rufnummer 61 665 15 00. Das Produkt wird in Polen gefertigt. Die Darreichungsform ist eine Filmtablette, die Packung enthält 4 Tabletten (1 Blister mit 4 Tabletten). Die Dosierungsstärke beträgt 0,05 g (50 mg) Sildenafilum pro Tablette. Die internationale Wirkstoffbezeichnung ist Sildenafilum.

Diese transparenten Herstellerdaten spiegeln die eindeutige Zuordnung und Produktidentität von Actigra Forte wider. Für die Anwendung maßgeblich sind die in der Produktinformation festgehaltenen Indikationen, Kontraindikationen und Interaktionshinweise. Weitere qualitative oder regulatorische Einordnungen werden in der vorliegenden Beschreibung nicht vorgenommen, denn entscheidend ist die korrekte Verwendung von Actigra Forte im Sinne der medizinischen Angaben.


12. Häufige Fragen zur Suchphrase „potenzmittel kaufen rezeptfrei“

Wie ordnet sich Actigra Forte in Suchanfragen wie potenzmittel kaufen rezeptfrei ein?
Diese Produktdarstellung behandelt ausschließlich die medizinischen Fakten zu Indikation, Wirkweise, Zusammensetzung und Kontraindikationen. Aussagen zur Verfügbarkeit sind hier nicht Gegenstand. Der Fokus liegt darauf, wann und wie Actigra Forte gemäß Beschreibung einzusetzen ist.

Was ist bei der Formulierung potenzmittel kaufen rezeptfrei zu beachten?
Der Ausdruck potenzmittel kaufen rezeptfrei spiegelt häufige Suchintentionen wider. Für Actigra Forte bleibt maßgeblich: Es ist ein orales Arzneimittel für erwachsene Männer mit erektiler Dysfunktion, dessen Wirkung die sexuelle Stimulation voraussetzt. Zudem sind klare Kontraindikationen festgehalten (Nitrate, NO‑Freisetzer, Riociguat, kardiovaskuläre Einschränkungen bei denen sexuelle Aktivität nicht angezeigt ist, NAION, schwere Leberinsuffizienz, Hypotonie < 90/50 mmHg, kürzlich erlittenem Schlaganfall oder Herzinfarkt, erblich degenerative Netzhauterkrankungen).

Welche inhaltlichen Schwerpunkte setzt diese Beschreibung?
Zentrale Punkte sind die Wirkweise von Actigra Forte über den NO/cGMP‑Signalweg und die daraus abgeleiteten klaren Ausschlusskriterien. Darüber hinaus wird die Zusammensetzung (Sildenafilum 50 mg pro Filmtablette) und die Packungsgröße (4 Tabletten) benannt. Weitere Aussagen jenseits der beschriebenen medizinischen Angaben werden nicht getroffen.


13. Rechtliche und sicherheitsbezogene Hinweise – Hinweise zu „potenzmittel kaufen rezeptfrei“

Die Formulierung potenzmittel kaufen rezeptfrei taucht in der öffentlichen Suche häufig auf, doch diese Darstellung konzentriert sich auf die medizinisch relevanten Produktmerkmale von Actigra Forte. In diesem Rahmen ist festgehalten, dass Actigra Forte ein orales Arzneimittel für erwachsene Männer mit erektiler Dysfunktion ist, dessen Wirksamkeit die sexuelle Stimulation voraussetzt, und dass bestimmte Kombinationen (Nitrate, NO‑Freisetzer, Riociguat) sowie spezifische Patientengruppen ausdrücklich ausgeschlossen sind. Darüber hinausgehende Bewertungen werden hier nicht vorgenommen.

Sicherheitsbezogen ist zu betonen, dass die Anwendung von Actigra Forte nur in Abwesenheit der genannten Kontraindikationen in Betracht kommt. Die eindeutigen Ausschlüsse umfassen kardiovaskuläre Situationen, in denen sexuelle Aktivität nicht angezeigt ist, ophthalmologische Ausschlussgründe (NAION), Leberfunktionseinschränkungen, hypotensive Blutdruckwerte sowie kürzlich aufgetretene Ereignisse wie Schlaganfall oder Herzinfarkt. Diese klaren Grenzen bestimmen den sachgemäßen Einsatz des Präparats.


Weiterführende Hinweise

14. Zusammenfassung – Actigra Forte

Actigra Forte ist ein Sildenafil‑haltiges Arzneimittel zur oralen Anwendung bei erwachsenen Männern mit erektiler Dysfunktion. Es unterstützt den Erektionsmechanismus unter natürlichen Bedingungen, indem es den Blutfluss zum Penis erhöht. Eine sexuelle Stimulation ist erforderlich, damit die Wirkung einsetzt. Die Zusammensetzung ist eindeutig: 50 mg Sildenafilum pro Filmtablette, Packung mit 4 Tabletten. Die Wirkweise greift in den NO/cGMP‑Stoffwechsel ein, wodurch klare Therapieausschlüsse entstehen.

Kontraindiziert sind unter anderem die gleichzeitige Anwendung mit Nitraten in jeglicher Form, mit Stickstoffmonoxid freisetzenden Substanzen wie Amylnitrit sowie mit Guanylatzyklase‑Stimulatoren wie Riociguat. Ebenso darf Actigra Forte nicht eingesetzt werden, wenn sexuelle Aktivität nicht angezeigt ist (beispielsweise bei instabiler Angina pectoris oder schwerer Herzinsuffizienz). Weitere Ausschlussgründe betreffen Sehverlust durch NAION, schwere Leberinsuffizienz, Hypotonie unter 90/50 mmHg, kürzlich erlittenen Schlaganfall oder Herzinfarkt und bekannte erbliche degenerative Netzhauterkrankungen (z. B. Retinitis pigmentosa).

Suchanfragen wie potenzmittel kaufen rezeptfrei werden in dieser Darstellung nicht bewertet; die medizinischen Kernpunkte bleiben ausschlaggebend. Entscheidend ist die Anwendung entsprechend Indikation und unter Beachtung sämtlicher Kontraindikationen und Interaktionshinweise. So eingesetzt, folgt Actigra Forte den in der Produktinformation festgelegten Rahmenbedingungen.